Oft entsteht eine faszinierende Stimmung Otte Lücke ist 61 Jahre alt und kommt aus Ratingen. Er arbeitet als Heilpraktiker für Psychotherapie und nimmt in seiner Freizeit an dem Präsenzseminar und gelegentlichen TheaterWorkshops des TheaterLabor TraumGesicht teil. Doch wie haben sich… Weiter lesen Absichtsloses Spielen, ein saumäßiger Spaß!
Bruchstücke ihrer Erinnerung Von Brecht wollte ich schon immer einmal Lieder singen und rezitieren. Die Moritat vom Mackie Messer und die schrägen Tonfolgen von Kurt Weill haben es mir angetan. Meine Chance bekam ich beim „Heimatfest“ auf dem Campus Golzheim… Weiter lesen Ich bin über mich selbst hinausgewachsen
Warum ist der Rollentext so wichtig? Ich werde oft gefragt warum es bei uns nicht ohne Rollentext geht.Weil er aus dem privatpersönlichen Geschnatter, über den eigenen oft eng gewordenen Horizont hinweg in die schöpferischen, transpersonale Bereiche hinein führt. Darum! Rollentext… Weiter lesen Hallo, Slow Acting-Schauspiel Laboranten
Sie führen uns in circa 60 Minuten durch Fontanes „Effi Briest“ Erinnerung an die dialogische Lesung von Sigrid Abendroth und Wolfgang Keuter Th. Fontanes Roman „Effi Briest“ am 8.12.2019 In der Einladung zu diesem Nachmittag war bereits ein Düsseldorf-Bezug erwähnt.… Weiter lesen Effi Briest. Oder: die Strahlkraft des Prosaischen
Schatz an Erfahrungen Es ist ein ständiges Hin und Her zwischen Bühnenraum und Casino. Aufführungen und geselliges Beisammensein fließen ineinander an diesem Abend des Heimatfestes. Das TheaterLabor TrauGesicht e.V. hat am vergangenen Samstagabend zur Feier des einjährigen Bestehens am Campus… Weiter lesen Geist der Vielfalt
Dialogische Lesung: Effi Briest von Theodor Fontane Sonntag, den 08.Dezember 2019 Was macht man mit einem Stück wie „Effi Briest“ von Theodor Fontane? Auf den ersten Seiten des Werkes wird von einem jungen Mädchen erzählt, das im Garten der vermögenden… Weiter lesen Vom kleinen Kind zur Frau: Effi Briest
Danke für den wundervollen Nachmittag beim Heimatfest Als ich gegen 16 Uhr eintraf, war schon reger Betrieb. Viele Besucher waren da. Im Kasino saßen die Gäste und tranken Kaffee, Tee oder auch Wasser. Am Tresen gab es leckere Kuchen. Antje… Weiter lesen Heimatfest
Gianni begrüßt charmant bayrisch, erzählt, führt durch das ganze Programm. Wolfgang erzählt und führt mit. Heimat Neue Menschen, Bekannte, Freunde, Förderer, ja durchaus ist Heimat spürbar in unseren neuen Räumen auf dem Campus Golzheim. Wunderbare Ehrenämtler*innen wie die Heinzelmännchen aus… Weiter lesen Unser Heimatfest
Doch kann Dein Kopf dich nicht zu Deiner inneren, tieferen Wahrheit, also zu Dir Selbst führen.Darum lernst Du im Spiel und durch Spiel, mit Deinem Körper zu denken, zu fühlen, zu entscheiden, Dich zu verkörpern und Dich auszugestalten. Dieser Vorgang… Weiter lesen Deinem Kopf gehen manchmal Lichter auf