Antrag ist bewilligt Unser Antrag auf Förderung vom BKM NeuStartKultur ist bewilligt. Dadurch können wir einen großen Betrag in Hygienemaßnahmen investieren. Schritt für Schritt arbeiten wir den Antrag ab: Reinigungs- Infektionsschutzausstattung Einführung, Anpassung v.a. digitaler Vermittlungsformate Maßnahmen zum Ausbau eigener… Weiter lesen Jetzt wirds hygienisch!
Es war eine so schöne Idee Den letzten Sonntag des April hatten Gianni und ich für meinen Vortrag „Orpheus, Archetyp des Sängers“ ausgeguckt. Ich habe mich riesig über diesen Vorschlag von Wolfgang und Gianni gefreut. So gern wollte ich den… Weiter lesen Grüße von Orpheus
TheaterLabor TraumGesicht – Bühne Campus Golzheim, Gianni Sarto im Interview mit Junia Hergarten Den Verein gibt es ja schon seit 1985. Welche wichtigen Stationen in der Geschichte des Vereins gibt es? Gegründet wurde er 1985 in meiner Heimatstadt München. Wolfgang… Weiter lesen Wir sind ein kleines Kammertheater in Düsseldorf
Campus Golzheim Ich, Kira Krause, stand vor einem großen Gebäude des Hochschulcampuses Golzheim. Auf meine erste Begegnung mit dem künstlerischen Leiter Gianni Sarto war ich gespannt. Mein Entschluss, einen ehrenamtlichen Posten im TheaterLabor TraumGesicht zu übernehmen, stand fest, obwohl man… Weiter lesen Meine erste Begegnung mit dem Theaterlabor Traumgesicht e.V.
Der Vorhang fällt… Wenn sinnbildlich der „Vorhang fällt“ wird es ruhig und auch ein bisschen einsam. Nicht nur im Zuschauerraum, sondern auch in einem selbst. Die ganze Spannung der letzten Wochen ist plötzlich verschwunden. Die Zeit, die ansonsten sich auf… Weiter lesen Ein neues Theaterstück
Wer kennt das vor einer Präsentation auch? Wie oft ist mir das schon geschehen: Viel Zeit geht in die Vorbereitung meiner Präsentation, meines Vortrags oder auch für ein wichtiges Gespräch. Ich habe alles zusammengetragen. Alle Fakten sind notiert und nun… Weiter lesen Präsentation braucht viel Zeit
Als Gianni mir eröffnete, dass ich eventuell als neuer Regieassistent in Frage komme, fühlte ich mich geehrt und beschämt zugleich. Nach so kurzer Zeit schon so viel Vertrauen und ich direkt mittendrin! Denn eines ist mal klar: das Eindringen eines… Weiter lesen Ich – mittendrin!
Im legerem Rahmen. „Die Sprechstunde“ im Gesundsheitsradio von Rai Südtirol. Kaum waren wir in Urlaub in Südtirol bei unserer lieben Freundin Betty, ein langjähriges Mitglied des TheaterLabor TraumGesicht, schon ergab sich durch ihre Vermittlung ein Interview mit Margot Schwienbacher. Von… Weiter lesen Sprechstunde: Heilsame Wirkung des Theaterspielens
Die Paritätische Akademie NRW hat geladen – Gianni und ich sind gekommen. An einem regnerischen Vormittag fanden wir uns in der Hauptstelle der Akademie in Wuppertal zur PAREKO 2018 ein. Wir wurden freundlich durch die Referenten begrüßt und nahmen an… Weiter lesen PAREKO 2018
Endlich ist es soweit! Der erste Tag in der Verwaltung beim TheaterLabor TraumGesicht e.V. bricht an. An der Tür der Privatwohnung von Herrn Sarto angekommen, staune ich nicht schlecht als er mich auf Socken begrüßt und herein bittet. Mir ist… Weiter lesen Bei Kaffee und Wasser – mein erster Tag in der Verwaltung
Danke, liebe Sigrid, dass du es für einige Traumlaboranten ermöglicht hast, einen außergewöhnlich Hamlet zu besuchen. Ja, es war für mich sehr außergewöhnlich, gewöhnungsbedürftig. Ich kann mich noch nicht so ganz anfreunden, dass wunderbare alte Werke ins Moderne übersetzt werden.… Weiter lesen Hamlet – Danke Sigrid
!Nein, das ist kein Stellenangebot! Es war vielmehr mein erster Kontakt zum TheaterLabor TraumGesicht e.V.; gelesen auf der Internetseite der Düsseldorfer Ehrenamtsbörse duesseldorf-aktiv.net. „Ist das wahr?“, dachte ich so bei mir. Da schaue ich, der seit sechzehn Jahren durch alle… Weiter lesen Wir suchen: „Unterstützung im Bereich Verwaltung, Mitgliederbetreuung, Büro…“
Theaterworkshop am 3./4. März Anfang März ist es wieder soweit: Ein ganzes Wochenende als Theaterworkshop in Düsseldorf. Wenn du Spass daran hast und ins Schauspiel reinzuschnuppern und erfahren möchtest, wie sich Rollenspiel auf der Bühne anfühlt, dann komm dazu: Es… Weiter lesen Bühnenluft schnuppern: Theaterworkshop
7 Wochen sind nun schon vergangen seit unserer letzten öffentlichen Probe von Leonce und Lena und am 24.2. steht nun das vorläufig letzte Mal an. Wir freuen uns sehr darüber, wieder am Ensemble-Tisch zusammen zu kommen, als Gruppe zusammen zu… Weiter lesen Voller Zuversicht: Endlich wieder Probe von „Leonce und Lena“
Im Schauspielunterricht lesen und arbeiten wir jetzt mit Schillers „Die Braut von Messina“. Was für ein Drama, welche Wucht der Sprache und was für eine Fundgrube von Familiendynamik und zwischenmenschlichen Konflikten. Vieles davon ist für mich mühelos auf das persönliche… Weiter lesen Erste Gedanken zur „Braut von Messina“