Slow Acting-Workshops im TheaterLabor TraumGesicht e.V.
Unsere Motivation
Slow Acting aktiviert Deine Talente, Fähigkeiten, Ressourcen und Deine Lebenskraft. Dazu bieten wir Dir einen Schatz von Ausdrucksmöglichkeiten an. Angestrebt wird, dass sich aus seelisch-geistigem Eindruck stilvoll geführter, physischer Ausdruck entwickelt.
Figuren und Situationen
Trainiere Deine Präsenz, sie ist die schöpferische Grundlage für künstlerisches Sein im Alltag und auf der Bühne
Dies trainieren wir durch Konzentration auf alles was Du wie tust. Du erfährst sie in den themenzentrierten Workshops. Sie durchdringen sich und bauen aufeinander auf.
Immer geht es um das Wie, weniger um das Was
Probe und erfahre, wie Du z.B. durch die angebotenen physisch-psychischen Ausdrucksmöglichkeiten Deines Atems, Deiner Stimme, Deines Körpers und Deiner seelischen Qualitäten zur Geltung bringen kannst. Zum Beispiel mit kontemplativen Geh- und Stehweisen, Stimm- und Sprachgestaltungen, universalen Gebärden, mit meditativen und expressiven Stille- und Bewegungsübungen, mit dem Atem, der Deine Innenräume beatmet. All das fördert Deine Freude an Ausdruck und Deine Erfahrungs- und Willensbereitschaft für schöpferisches Leben und stärkt den Mut zur befreienden Tat
Intensive Training mit Dir selbst, im Prozess Deines Erlebens und Gestaltens
Erfahre durch das Aufgehen in der Gestaltung einer Bühnenfigur, ganz Du Selbst zu sein, authentisch und wahrhaftig. In den Workshops geht es um erstes Erleben von Slow Acting. Wenn Du tiefer einsteigen möchtest, komm ins wöchentliche Schauspiel-Training, montags.
Unsere Bühne bietet Dir einen geschützten Raum zur Erprobung Deines individuellen Ausdrucks. Dabei achten wir auf die Qualität Deiner Ausstrahlung und Wirkung. Für Deine Orientierung pflegen wir eine hohe Feedback-Kultur. Nach fast jeder Szene geben sich die Teilnehmer*innen und die Leitung gezielte Rückmeldungen. Sie fördern Deine Eigen- und Fremdwahrnehmung.
Einfach ausprobieren!
Komm zum Workshop, wenn Du auf der Suche nach schöpferisch-künstlerischer Persönlichkeitsentwicklung bist. Slow Acting ist eine nachhaltig wirksame Ausdruck- und Wahrnehmungsschulung. Sie bewährt sich seit Jahrzehnten, in Rollengestaltungen auf der Bühne, wie im persönlichen Alltag in Deinen Lebensrollen. Du wirst es hoffentlich bald, erfahren.
Trainingsangebot
Die Übungen, Spiele und Rituale von Slow Acting sind einfach und wiederholbar. Auf unserer Bühne und in Deinem Alltag als Übung. Was für eine Chance!
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Sehr wohl aber Deine Bereitschaft zur Präsenz und zur kontemplativen Konzentration, auf die Ausdrucksmittel Deiner Stimme und Deines Körpers.
Die Bühne Campus Golzheim
Unsere Bühne Campus Golzheim ist technisch, hervorragend ausgerüstet. Der Bühnenraum ist 120 qm groß und bietet für Workshops genügend Platz für 10 Teilnehmer*innen. Er verfügt über vier große, gegenüberliegende Fenster, die stündlich zum Lüften geöffnet werden. Darüber hinaus haben wir eine RaumlON ® Raumlufthygieneeinheit DN 125 zur Ionisierung und der Sauerstoffaktivierung installiert. Sie sorgt für annähern virenfrei Luft im Raum.
Buche statt einem drei Workshops zur vergünstigten Gebühr
Wir bieten auch einen Nachlass, wenn Du drei Workshops auf einmal buchst, erhältst Du 20 € Ermäßigung, bzw. 10 €, wenn Du Schüler*in oder Student*in bist.
Struktur
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr, 5 Übungseinheiten, je 45 Minuten und Pausen.
Termine
- 09. Juli
- 17. September
- 22. Oktober
- 19. November
Single Price
- 70,00 €
- 66,50 € Mitglieder des TheaterLabor TraumGesicht e. V.
- 35,00 Schüler und Studenten (bis 27 Jahren) mit gültigem Nachweis.
Inkl. 19 % MwSt.
Best Price
Bei einer Buchung von 3 Terminen Deiner Wahl:
- 190,00 €
- 180,50 € Mitglieder des TheaterLabor TraumGesicht e. V.
- 95,00 Schüler und Studenten (bis 27 Jahren) mit gültigem Nachweis
Inkl. 19 % MwSt.
Tickets direkt buchen
Tickets per E-Mail buchen
Noch Fragen?
Veranstalter
Paritätische Akademie NRW in Kooperation mit dem TheaterLabor TraumGesicht e.V.
Im Hinblick auf die unterschiedlichen Facetten von Barrierefreiheit eines
Bildungsangebotes bemühen wir uns um bestmögliche Zugänglichkeit.
Bitte melden Sie sich gern bei Antje Orentat, Tel. 0211/158 00 348, wenn Sie besondere Bedarfe haben.

Für Fragen ruf einfach an: 0211 15 80 03 48
Gern kannst Du mit einem Freund oder einer Freundin kommen. Für unsere Planung ist es hilfreich zu wissen, dass Du kommst und ob Du jemanden mitbringst. - danke.
Hinweis:
Unsere Theater-Workshop sind kein Therapieersatz, können aber sehr wohl Ergänzung einer Psychotherapie sein. Wenn Du Dich in psychotherapeutischer oder psychiatrischer Behandlung befindest oder Psychopharmaka einnimmst, teile uns dies bitte bei der Anmeldung mit.
Leitung
Veranstalter

Wolfgang Keuter

Gianni Sarto
Paritätische Akademie NRW in Kooperation mit dem TheaterLabor TraumGesicht e.V.
