Slow Acting-Workshops im TheaterLabor TraumGesicht e.V.
Meine Motivation
Die Langsamkeit üben, den Atem, die Stimme und Sprache, die Imaginationskraft und die Fähigkeit der stimmigen Verkörperung, das war und ist meine Leidenschaft. Und ich empfehle Dir in den Workshops: Werde langsam, zögere, sei unsicher, spüre, erfahre und dann, fast von Selbst gestalte, öffne Dich wie eine erblühende Knospe Deinem Ausdruck. Er ist ein Geschenk Deines voll wahrgenommenen Eindrucks.
Existiere spielend, gestaltend, lebendig, identisch.
Komm ins Jetzt. Genieße die Langsamkeit und Dich Selbst
Slow Acting-Schauspiel zeigt Dir diese Kunst.
Verwandle Anspannung in heilsame Entspannung, Unsicherheit in tief gegründete Sicherheit. Die Bühne gibt Dir dazu reichlich Raum. Erfahre in kleinen senischen Übungen wie Du das Sinnvolle Deines inneren Lebens aktivierst um es zu leben. Die Langsamkeit, innere Ruhe und Tiefe wird durch die Sphäre meditativen Ausdrucks für Dich zum sinnlichen Genuss.
Es ist Spiel und Übung, Ritual und zeigender Ausdruck. Doch erlebst Du Dich ganz bei Dir Selbst und gleichzeitg im schöpferischen Kontakt mit Deiner Umwelt.
Erfahre in unserem Übungsraum und auf der Bühne wie das Slow Acting-Schauspiel zur Basis Deines privaten und beruflichen Lebens werden kann.
Weitere Infos zu Slow Acting findest du mit diesem Link oder auf unserm Blog
Übungsangebot
Die Übungen, Spiele und Rituale des Slow Acting-Schauspiel sind einfach.
Auf unserer Bühne und in Deinem Alltag als Übung.
Was für eine Chance
- Das schöpferisch Verborgene durch Langsamkeit
befreien - Zentrierung, Mittefindung durch Hara-Atmung
- Tönen. Vokalgesang. Gesang aus dem Ursprung
der Geschmack von Konsonanten - Freilassen der positiv wirkenden Kraft durch Wahrnehmung
und ihre Physikalisierung - Meditative und expressive Ausdrucksübungen
- Rituelle Körperhaltungen und Gebärden
- Slow Acting-Schauspiel
- Übungen im Stile des Zen …
Einfach ausprobieren!
Komm zum Workshop, wenn Du auf der Suche nach schöpferisch-künstlerischer Persönlichkeitsentwicklung bist. Meine Methode Slow Acting ist eine Ausdruck- und Wahrnehmungsschulung. Sie ist nachhaltig wirksam.
Slow Acting-Workshop
- 20. Februar 2021 - ausgebucht
- 13. März 2021
- 17. April 2021
- 15. Mai 2021
- 12. Juni 2021
Jeweils 10:00 bis 16:00 Uhr
7 Übungseinheiten, je 45 Minuten und Pausen
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Workshop-Gebühr
inkl. 19 % MwSt.
- 78,00 €
- 74,00 € Mitglieder des TheaterLabor TraumGesicht e. V.
- 64,00 Arbeitslose, Schüler und Studenten( bis 27 Jahren) mit gültigem Nachweis.
Tickets direkt buchen
Tickets per E-Mail buchen
Noch Fragen?
Für Fragen ruf einfach an: 0211 15 80 03 48
Gern kannst Du mit einem Freund oder einer Freundin kommen. Für unsere Planung ist es hilfreich zu wissen, dass Du kommst und ob Du jemanden mitbringst. - danke.
Hinweis:
Unsere Theater-Workshop sind kein Therapieersatz, können aber sehr wohl Ergänzung einer Psychotherapie sein. Wenn Du Dich in psychotherapeutischer oder psychiatrischer Behandlung befindest oder Psychopharmaka einnimmst, teile uns dies bitte bei der Anmeldung mit.
Veranstalter
Paritätische Akademie NRW in Kooperation mit dem TheaterLabor TraumGesicht e.V.

Leitung
Veranstalter

Wolfgang Keuter

Gianni Sarto
Paritätische Akademie NRW in Kooperation mit dem TheaterLabor TraumGesicht e.V.
