Beiträge von Gabriela Dierkes
Glückliche Momente
Einfühlsames Klavierspiel und Gedichte zum Glück Ich war dabei, im Theaterlabor, um Glückliche Momente zu erleben. Ein wundervoller Vormittag wurde mir beschert. Wolfgang, so schön, wie Du die Gedichte vorgetragen hast. Ich hätte noch stundenlang zuhören können. Und immer wieder diese so schöne Klavierbegleitung von Dir, liebe Sybille. Wolfgang, der Du in Langsamkeit, auch mal… Weiter lesen Glückliche Momente
WeiterlesenWandlung21 – Die Aufführung
Was für ein Abend. Ergreifend, spannend, erschreckend, fröhlich, wütend. Alles war drin, was an Emotionen gezeigt werden kann. Schon das Eingangsspiel. Die Wut von Nikolai auf den Regisseur, der alle driezt. Und die beruhigenden Worte von Martin, dass er es doch nur gut meint. Und jeder davon lernen kann. Toll. Also, was machen wir nun… Weiter lesen Wandlung21 – Die Aufführung
Weiterlesen12. Juni 2021, Slow Acting-Workshop
Slow Acting-Workshop Wunderbar, dass es wieder los ging. Endlich, nach so langer Zeit. Es hat gutgetan. Ich habe es vermisst. Diesmal wird es kein Bericht wie ich es früher getan habe. Einfach nur eine kurze Zusammenfassung von dem schönen Tag. Wir waren fünf Teilnehmer und Wolfgang als Coach. Jeder Teilnehmer schrieb seinen Namen an die… Weiter lesen 12. Juni 2021, Slow Acting-Workshop
WeiterlesenGeneralprobe „Der Tor und der Tod“
Generalprobe hat mich beeindruckt Nachdem ich mir noch einmal die Generalprobe „Der Tor und der Tod“ angeschaut habe, komme ich zu der Überzeugung, dass es für mich ein grandioses Schauspiel ist. Sigrid als Claudia, Wolfgang als Tod und Doris als Mutter. Sigrid, ich bin begeistert, wie du dich schauspielerisch gesteigert hast. Eine hervorragende Leistung. Du… Weiter lesen Generalprobe „Der Tor und der Tod“
WeiterlesenAgathe – Coronakrise
Das war’s. Corona hat Grenzen gesetzt. Eigentlich sollte am 04.04.20 die Vidoe-Premiere meines selbst geschriebenen Stücks „Agahte“ auf dem Campus stattfinden. Die Figur Agathe, eine einsame Frau. Wochenlanges Einstudieren unter Wolfgangs Regieanweisung. Soviel Geduld wie er mit mir hatte. Das ist wunderbar. Immer wieder wurden Änderungen vorgenommen. Bis die Figur fertig war. So, dass der… Weiter lesen Agathe – Coronakrise
WeiterlesenTheaterworkshop – Szenische Übungen
Wolfgang begann am Flipchart Froh und glücklich bin ich, dass ich dabei war. Es hat mir gefehlt. Und ich fühlte mich daheim. Angekommen auf der Bühne. Bekannte Gesichter waren da. Neue Gesichter. Sigrid, Marc und Stephan aus der Montagsgruppe. Antje und ich vom Ehrenamt. Neu dabei Edith, Julia und Karin. Und natürlich auch Wolfgang und… Weiter lesen Theaterworkshop – Szenische Übungen
WeiterlesenHeimatfest
Danke für den wundervollen Nachmittag beim Heimatfest Als ich gegen 16 Uhr eintraf, war schon reger Betrieb. Viele Besucher waren da. Im Kasino saßen die Gäste und tranken Kaffee, Tee oder auch Wasser. Am Tresen gab es leckere Kuchen. Antje war am Tresen mit jungen Mädels, die ihr zur Seite standen. Sie bedienten die Gäste.… Weiter lesen Heimatfest
WeiterlesenDanke für die wunderbare Lesung
Die Lesung beginnt. Sigrid geht zur Bühne. Mit einem Brief in der Hand. Sie öffnet ihn auf der Bühne. Fast erschrickt sie. Und liest. Einladung zur Hochzeit ihrer Tochter Gloria. Oje, wie soll sie es ihrem Mann sagen. Es ist mittlerweile die dritte Hochzeit. Weiter lesen Danke für die wunderbare Lesung
WeiterlesenHorizont – Aufführung
Ja, ich war dabei. Und das war gut. Ich bin fasziniert. Sprachlos, etwas ergriffen. Und muss denken. Ich erinnere mich an Star Trek. Als einige Menschen, die es wert sind, aufsteigen. Die sich zu etwas Höherem berufen fühlen. So kam mir auch Hisashi vor. Er sucht den Horizont, um immer höher zu steigen. Unter dem… Weiter lesen Horizont – Aufführung
WeiterlesenKaspar
KASPAR – Aufführung am 03.02.19 Ich bin überwältigt. Muss alles noch verarbeiten. Aber ich bin froh, dass ich dabei war. Kaspar, ein Mensch, ein trauriger einsamer Mensch. Es nimmt mich mit. Ich fühle mit ihm. Das Licht geht an. Ein Scheinwerfer auf die schwarze Wand. Und Kaspar kommt. Langsam, ganz langsam. Gebeugt, die Hände seitwärts… Weiter lesen Kaspar
WeiterlesenStollen – Stopp und Stille
Danke für den wunderbaren Nachmittag. Stollen – Stopp und Stille am 22. Dezember 2018 Stollenessen in den neuen Schulungsräumen. So viel hat sich wieder verändert, seit meinem letzten Besuch auf dem Campus Golzheim. Es wird jedes Mal schöner. Viele fleißige Hände haben daran mitgewirkt. Das ist ein großes Dankeschön wert. Nun denn, Kosta ging es… Weiter lesen Stollen – Stopp und Stille
WeiterlesenSchauspielunterricht im Juni
Was war das für ein ergreifendes Ende an diesem Abend im Schauspielunterricht. Ich bin immer noch gerührt. Dinah sang zum Abschluss. Nur diese Zeilen. Giftvolle Schlange! Das ist deine Liebe! Zuerst zaghaft. Dann bei jeder Wiederholung dieser Worte steigerte sich ihre Stimme. Sie ging hoch und runter. Sie vibrierte. Was für eine Singstimme. Selbst Dinah… Weiter lesen Schauspielunterricht im Juni
WeiterlesenOffene Probe – Leonce und Lena
Wow, was für eine offene Probe, was für ein Schauspiel. Ich war im Banne von Anfang bis Ende. Schon als Prinz Leonce den Bühnensteg betrat. Diesmal im weißen Oberhemd und einer grau-anthrazitgestreiften Anzughose. Ich hatte das Gefühl, Leonce hat abgenommen. War es das weiße Hemd oder war es tatsächlich so. Zuviel Melancholie, dass er als… Weiter lesen Offene Probe – Leonce und Lena
WeiterlesenHamlet – Danke Sigrid
Danke, liebe Sigrid, dass du es für einige Traumlaboranten ermöglicht hast, einen außergewöhnlich Hamlet zu besuchen. Ja, es war für mich sehr außergewöhnlich, gewöhnungsbedürftig. Ich kann mich noch nicht so ganz anfreunden, dass wunderbare alte Werke ins Moderne übersetzt werden. Deshalb war ich erst einmal schockiert, dass dort verschiedene Musikgeräte auf der Bühne standen, die… Weiter lesen Hamlet – Danke Sigrid
WeiterlesenDankbar
Dankbar, dass ich dabei sein konnte. Das zweite Mal bei einer offenen Probe. Leonce und Lena. Das Publikum versammelt sich. Gianni tritt ein und begrüßt dann das Publikum. Ein bisschen verspätet, da noch Gäste vom Niederrhein erwartet werden. Doch sie sind noch nicht da. Und Gianni lässt es beginnen. Ein kleines Gemurmel noch in den Zuschauerreihen. Das Licht geht langsam aus.… Weiter lesen Dankbar
Weiterlesen