Nach einem genüsslichen „Arbeitsfrühstück“ und anschließenden Stimmübungen geht es los: Heute wird geschminkt! Unter Giannis Anleitung lernen wir den Umgang mit der weißen Körperfarbe und schminken uns gegenseitig Unterarme, Hände und Hals. Gianni und Belgin übernehmen dann das Schminken der Gesichter. Wie immer entstehen durch Giannis kunstvolle Farbwahl und Zeichnung ausdrucksstarke Traumgesichter. Dieser Prozess hat über 2 Stunden gedauert, doch die Zeit verging wie im Flug. Das Ergebnis war für uns alle sehr beeindruckend. Die weiße Gesichtsfarbe bewirkt ein ausdrucksstarkes,… Weiter lesen Probentag Nr. 9: Traumgesichter werden geschminkt !
Nun sind schon viele, viele Tage vergangen. Anhand meiner Aufzeichnungen versuche ich den siebten Ensemble-Übungstag so gut wie möglich einzufangen. Wie gewohnt haben wir wieder mit den beiden Fragen begonnen „Was war gut beim letzten Mal?“ und „Was wünscht ihr Euch für den heutigen Übungstag?“ Koordination von Atem, Stimme und Bewegung war der Wunsch den Wolfgang dann in der ersten Übung aufgriff. Doch bevor es los ging empfahl uns Wolfgang, dass wir die Stimmübungen auch schon zu Hause üben sollten,… Weiter lesen Der siebte Ensemble-Übungstag
Egal was der Text hergibt Die lächelnde, heitere Untergrundstimmung darf nicht aufgegeben werden. Das lehrt uns das Stück: Narren werden, das meint unter Tränen noch lächeln, über dem Abgrund heiter tanzen und bis zuletzt voller Sinnlichkeit sein.
Wir sitzen zusammen in lockerer Stimmung und besprechen den Ablauf der Probe. Zunächst sind Stimmübungen angesagt ,dann konzentriertes Lesen der Szene Leonce – Valerio und Gouvernante mit kleinen Umformulierungen und Streichungen. Zum Schluss sollen die ersten Gänge geübt werden. Zurück zu den Stimmübungen Aus der bequemen Mittellage summen wir das ….mümümü und …..mimimi… in einem Bogen nach oben und wieder zurück in die Mittellage. Dabei soll der ganze Kopf als Resonanzkörper eingesetzt werden und genügend Atem bis zum Schluss vorhanden sein, damit es… Weiter lesen Der 6. Probentag
Im September diesen Jahres erreichte uns plötzlich diese erfreuliche Nachricht: Unser TheaterLabor TraumGesicht e.V. hat den Förderpreis 2017 des Heinrich-Heine-Kreises Düsseldorf erhalten! Kurzer Dokumentarfilm Am 6.12.17 findet die Preisverleihung im Düsseldorfer Parkhotel statt. Zu diesem Anlass zeigen wir einen kurzen Dokumentarfilm, ca. 15 Minuten, zur Entstehung unseres aktuellen Schauspiel- Projekts: Leonce und Lena. Szenen und Statements von Beteiligten werden zu sehen und zu hören sein. Ein gutes Team Wir freuen uns, dass sich ein kreatives Team und ein zuverlässiges Ensemble eingefunden… Weiter lesen Förderpreis 2017 des Heinrich-Heine-Kreises Düsseldorf
Sich den Text erarbeiten Bei einer der ersten Proben ging es darum, sich den Text zu erarbeiten. Zu Beginn der Probe wurden, beim gemeinsamen Lesen des Ensembles im Übungsraum, die Korrekturen und Streichungen besprochen. Wir achteten alle sehr sensibel darauf, dass wir die Sinnbögen beibehalten. Einige Worte und Aussagen wurden auf deren Hintergrund durchleuchtet, z. B. dass mit „Nankinhosen“ Seidenhosen gemeint sind und in solchen Hosen Schlittschuh zu laufen einem die Kälte regelrecht unter den Stoff kriecht. Dies sind wunderbare… Weiter lesen Leonce – ein Rollenstudium, Videobeitrag
Text, Atemtechnik und Sprechmelodie Wir beginnen mit dem Lesen des Textes als technische Übung: bei jedem Satzzeichen zu Atem kommen, die Endsilben aussprechen und die Verschlusslaute abgeben. Es kommt darauf an sauber zu artikulieren. Dabei kommt die emotionale Färbung wie von selbst. Wichtig ist auch, nur das zu lesen/auszusprechen, was inhaltlich wirklich verstanden worden ist. Bei unvollständigen Sätzen im Rollentext darf die Stimme nicht abgesenkt werden. Dann Wolfgangs Vorschlag, der Sprache von Lena (sie kommt ja aus einem anderen Land)… Weiter lesen Probentag Nr. 5
„Keine Schwiele schändet meine Fingerkuppen und die Tastatur hat noch keinen Tropfen Schweiß von meiner Stürn … äh Stirn getrunken.“ Ein kleines Schmankerl vorab! Und weiter im Text … Wie gewohnt versammelten wir uns an diesem Mittwoch Abend um den mit allerlei Leckereien, wie dem von Wolfgang mit Liebe zubereiteten Honig-Minze-Joghurt, gedeckten Ensemble-Tisch. Der frisch aufgebrühte Tee darf nicht fehlen. Eben ritualisiert. Gianni eröffnete die Runde mit dem Hinweis, dass das Schminken seiner Masken ja mindestens eine Stunde pro Figur… Weiter lesen „Ich bin noch Jungfrau“ – im Blog-Schreiben!
Leonce und Lena, 2. Szene: Königin Petra und ihre Zofe Franziska Vor einiger Zeit haben wir an einem Wochenende die 2. Szene: König Peter und Diener in doppelter Besetzung aufgenommen. Am Samstag in der Version mit Doris Horn als Königin Petra und Belgin Akbaba als ihre Zofe Franziska und am Sonntag dann mit Peter Schreck als König Peter und Sigrid Loose-Abendroth als seine Zofe Magda. Diese künstlerisch ausgefüllten Tage sind für mich immer wieder etwas besonders. Zum einen komme ich… Weiter lesen Königin Petra und die Zofe Franziska, Videobeitrag
Tag 3, Sonntag 24.9.2017 von 12.30 bis 15.30 Gut 10 Monate ist es nun her „mein erstes Mal“ beim ritualisierten Schauspielunterricht im TheaterLabor TraumGesicht. Heute schreibe ich nun „meinen ersten Blog“ über das gemeinsame Üben bei der Leonce und Lena Ensemblearbeit mit Doris, Belgin und Sigrid auf der Bühne. Und so gibt es viele, viele erste Male an jedem Übungstag. Von einigen der ersten Male am dritten Übungstag möchte ich nun kurz berichten. Nachdem wir an der ersten beiden Übungstagen,… Weiter lesen Ensemble Arbeit – der dritte Tag
BLOG VIA E-MAIL ABONNIEREN.
Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.