2021 Schauspiel-Projekt Wandlung21
Wandlung21 – jetzt auf der Mediathek
Der Schnitt des Schauspiel-Projektes Wandlung21 ist fertig gestellt und auf unserer Mediathek zum Streamen bereit. Der Trailer ist kostenfrei, für 5 € ist der ganze Film zusehen. Wenn Du noch mehr Hintergrund über dieses Projektes erfahren möchtest, dann lies den Blogbeitrag von Wolfgang. Schauspiel-Projekt – Wandlung21 Über Rückmeldungen und Kommentare freuen wir uns.
WeiterlesenWandlung 21 – vertraut und doch ganz neu
Ein völlig neuer Beginn Seit unserer ersten Aufführung von “Wandlung 21”haben wir fleißig weiter geprobt. Am 3.10. wurden beide Szenen, neu bearbeitet und “gewandelt” auf die Bühne gebracht. Ein völlig neuer Beginn: die beiden Schauspieler Martin Pyka und Nikolai Karrasch kamen geschminkt auf die Bühne, setzten sich ganz locker auf zwei Stühle dort am Tisch… Weiter lesen Wandlung 21 – vertraut und doch ganz neu
WeiterlesenHüte auf, weiter geht’s
Es gibt keine Erzählung, keine Dramaturgie. Nur die Figuren, die ihre Sätze immer wieder testen und variieren. Die Figuren nehmen einen mit in ihre intensive, widersprüchliche Gefühlswelt. Es ist beeindruckend, dem Stück beim Entstehen zuzusehen. Weiter lesen Hüte auf, weiter geht’s
WeiterlesenWandlung21 – Die Aufführung
Was für ein Abend. Ergreifend, spannend, erschreckend, fröhlich, wütend. Alles war drin, was an Emotionen gezeigt werden kann. Schon das Eingangsspiel. Die Wut von Nikolai auf den Regisseur, der alle driezt. Und die beruhigenden Worte von Martin, dass er es doch nur gut meint. Und jeder davon lernen kann. Toll. Also, was machen wir nun… Weiter lesen Wandlung21 – Die Aufführung
WeiterlesenWandlung21 – Interview mit Gianni Sarto
Wolfgang und ich sind gar nicht darauf aus, dramaturgisch eine vom Dichter vorgegebene Geschichte zu erzählen, uns geht es darum, die Tiefe der Texte durch unsere Methode Slow Acting zu erforschen und zu einem Ausdruck zu bringen. Weiter lesen Wandlung21 – Interview mit Gianni Sarto
WeiterlesenWandlung21 – Slow Acting
Die Spieler zeigen ihr Spiel, ohne das Handlungen fixierte Sicherheit geben. So leben sie die Unsicherheit bewusst auf der Bühne. Sie setzen sich ihr aus. Bis eine Übung, ein bestimmter Atemrhythmus, eine bestimmte Gebärde, veränderte Atempausen und Stimmlagen, Gehweisen und Interaktionen ein-fallen und ihre Situation verwandeln. So lernen wir mit Krisen dieser Zeit aber auch mit den Wandlungskräften auf schöpferische Weise umzugehen. Weiter lesen Wandlung21 – Slow Acting
WeiterlesenWandlung21 – Interview mit Nikolai Karrasch
Ich glaube, ich versuche auszudrücken. Also ganz genau kann ich dir gar nicht sagen, was ich hier mache. Es wechselt ständig. Insbesondere bei diesem Projekt geht es darum, möglichst keine feste Form zu entwickeln, sondern – man könnte es ein bisschen poetisch sagen – die Wahrheit des Augenblicks zu finden … Weiter lesen Wandlung21 – Interview mit Nikolai Karrasch
WeiterlesenWandlung21 – Interview mit Martin Pyka
Die Wandlung, um die es uns ging, ist jetzt in mehreren Aspekten darin – irgendwo versteckt. Ich glaube, es geht darum, eine Projektionsfläche zu geben, damit die Zuschauer*innen sich irgendwo einklinken können und sagen können: Das ist ein Teil von mir und von dem, was ich gerade erlebe. Weiter lesen Wandlung21 – Interview mit Martin Pyka
WeiterlesenWandlung21 – Start des neuen Projekts
Schauspiel-Projekt: Wandlung21 Wir haben uns gemeinsam auf die Suche nach tragfähigen Dialogen unterschiedlicher Autoren aus dem Projekt.Gutenberg gemacht und eine handvoll Szenen ausgewählt, mit denen wir unsere Proben am 2. Mai begonnen haben: Die Schwärmer, R. Musil Hamlet, Shakespeare Iphigenie auf Tauris, J.W. Goethe Kasimir und Karoline, Ö. v. Horvath Vom Stamm der Asra, H.… Weiter lesen Wandlung21 – Start des neuen Projekts
Weiterlesen