
Holzbläser unter sich:
Klarinette und Oboe im Gespräch
Datum
Sonntag, 28. Januar 2024 um 15.30 Uhr
Startzeit
15.30 Uhr (28.Januar)
Eintrittspreis
Tickets 12 € – Schüler/Studenten 6 €
Holzbläser unter sich: Klarinette und Oboe im Gespräch
Oboe und Klarinette, auf den ersten Blick aus dem sprichwörtlich selben Holz geschnitzt und optisch schwer voneinander zu unterscheiden, haben doch ihre zwei ganz eigenen Charaktere. Die Oboe als führendes Instrument im Orchester, zeichnet sich durch einen wandlungsfähigen Klang von breiten, tiefen Tönen bis hin zu durchdringenden Höhen aus. Die Klarinette, im Vergleich das deutlich jüngere Holzblasinstrument, ist bekannt für ihren warmen und sanglichen Klang, der Johannes Brahms, eigentlich schon im kompositorischen Ruhestand, zurück an den Schreibtisch rief und ihn seine späten Werke für die Klarinette schreiben ließ.
Die Studierenden der Klassen von Prof. van Daal (Oboe) und Prof. Langenbuch (Klarinette) stellen die zwei Holzblasinstrumente in den Fokus und spielen eine Auswahl an Solokonzerten und bedeutenden Werken für Oboe oder Klarinette. Losgelöst vom Orchesterklang, in dem beide Instrumente meistens zu hören sind, machen sie die Klangfacetten von Oboe und Klarinette hörbar mit Werken vom Barock bis in die Moderne.

Tickets direkt buchen
Gern kannst Du mit einem Freund oder einer Freundin kommen. Für unsere Planung ist es hilfreich zu wissen, dass Du kommst und ob Du jemanden mitbringst – danke.
Noch Fragen?
Für Fragen ruf einfach an:
0211 15 80 03 48