Zum Inhalt springen
Logo vom TheaterLabor TraumGesicht

Lenz

Gastspiel
von Lars Wellings

Lenz, G. Büchner

Gastspiel von Lars Wellings

Freitag, den 30. Juni 2023 um 19:30 Uhr
Samstag, den 12. August 2023 um 19:30 Uhr
Freitag, den 22. September 2023 um 19:30 Uhr
Freitag, den 03. November 2023 um 19:30 Uhr

Tickets 25 € , Earlybirds 20 €, Schüler/Studenten 12,50 €

Vom Tatort zu uns auf die Bühne

Lars Wellings, kürzlich zu sehen im Tatort Schutzmaßnahmen, spielt Lenz von Georg Büchner als ein Work in Progress .

Das Schicksal von Lenz hat Lars Wellings an verschiedenen Theatern über 50 mal gespielt. Die vier Aufführungen im November 2022 auf unserer Bühne haben uns motiviert, diese Inszenierung weiterhin auf unserem Spielplan zu belassen.

Eine sehr besondere künstlerisch-persönliche Darstellung erwartet uns. Sie bereichert unsere Bühne, und wir freuen uns, Lars Wellings als Gast bei uns zu haben.

Lenz - ein Mensch - seiner Zeit voraus

Ein spannender und sicher in seiner Intensität wohl selten zu erlebender Theaterabend mit Lars Wellings

Selbst auf der Flucht und in ungewisser Wartesituation, schildert Georg Büchner die rastlose Wanderung des jungen Schriftstellers Jakob Michael Reinhold Lenz im Jahr 1778. Wie Büchner selbst, schrieb der Sturm-und-Drang-Dichter Lenz an gegen die herrschenden Verhältnisse, wagte ästhetisch und politisch einen Aufbruch, solidarisierte sich mit den Machtlosen und Armen.
Das Gefühl für Zeit und Raum, für Kälte hat Lenz in der Erzählung verloren - seltsam seiner Erschöpfung enthoben, wandert er nüchtern, augenblicklich kosmisch glücklich und im nächsten Moment tief einsam und angstvoll durch die Berge … Lenz ist auch die Geschichte eines Exils , aus der Welt und auch aus sich selbst heraus vertrieben zu sein.

Es geht ganz einfach um eine Erfahrung, um einen künstlerischen und zugleich menschlichen Versuch in Richtung eines Freisetzens, einer Verminderung von Kontrolle hin zu einem Geschehen lassen. Etwas nicht zu verschleiern, nicht zusammenzufügen, sondern einfach zu zeigen. J. Pommerat

Lars Wellings

Engagements, Auswahl:

  • 2021 NTgent Member of the Hour of Truth, Luk Perceval u.a.
  • 2019 Schaubühne Berelin, Regieseminar mit Thomas Ostermeier
  • 2016 Staaatsschauspiel Dresden
  • 2000 - 2013 Staatstheater Wiesbaden
  • 1999 - 2000 Shauspielhaus Zürich
  • 1998 - 1999 Theater am Neumarkt Zürich
  • 1992 - 1998 Residenztheater München
  • 1989 - 1992 Theater a.d. Ruhr Mülheim

Zusammenarbeit u.a. mit:

Thomas Ostermeier, Roberto Ciuli, Georg Schmidtleitner, Evgeni Titov, Leander Haussmann, Hans Neuenfels, Hermann Schmidt-Rahmer, Thomas Reichert; Cesare Lievi, Konstanze Lauterbach, Volker Hesse, Jorinde Dröse, David-Mouchtar Samorei, Dietrich Hilsdorf, Hans Ulrich Becker, Jan
Christoph Gockel, Theresia Walser

Termine

 

06. Mai 2023 um 19:30 Uhr

30. Juni 2023 um 19:30 Uhr

12. Aug. 2023 um 19:30 Uhr

22. Sep. 2023 um 19:30 Uhr

03. Nov.2023 um 19:30 Uhr

Tickets direkt buchen

Tickets per E-Mail buchen

Noch Fragen?

    Danke, dass Du Karten für "Lenz" reservierst.

    Für Fragen ruf einfach an: 0211 15 80 03 48

    Gern kannst Du mit einem Freund oder einer Freundin kommen. Für unsere Planung ist es hilfreich zu wissen, dass Du kommst und ob Du jemanden mitbringst. - danke.

    Der Zugang zu unserem Theater ist barrierefrei.

    
    Nach oben scrollen