Zum Inhalt springen

DiGiDienstag

26. April bis zum 21. Juni 2022

9 Dienstage - 9 Kurse  - 1 Preis!    Alle Kurse online zu einer Kursgebühr von nur 50 €

Entspannung@home

Entspannung, welch ein schönes Wort in Zeiten von Pandemie, Krieg und Umweltdesaster. Selten war Entspannung so wertvoll und verlockend. Daher liefern wir ab April mit dem digiDienstag Entspannung wieder nach Hause.

Momente zum Runterkommen und Auftanken. Vom 26. April bis zum 21. Juni gibt es an neun Dienstagterminen jeweils ein anderes digitales Angebot für nur 50 Euro insgesamt.

Der DiGiDienstag ist ein Angebot vom TheaterLabor TraumGesicht e.V. in Kooperation mit Kulturzentrum balou e.V. Dortmund und die börse Kommunikationszentrum Wuppertal gGmbH.

Termine

9 Termine: 26.04.-21.06.2022

Kosten: 50 Euro - Einmal zahlen 9x entspannen.
Die Termine sind auch einzelnd für 7,50 Euro pro Abend buchbar.

Einfach ausprobieren!

Mit dieser zweiten Runde von DiGiDienstag starten wir ein weiteres Mal von Online-Kursangeboten mit Kursleiter''*innen aus ganz NRW. Wir - das sind:

Sei dabei und entspanne mit, wo immer du auch bist.

  • 26. 04. Yoga - Anne Thiele
  • 03. 05. Meditation - Caroline Kühnl
  • 10. 05. Slow-Acting: Atem - Wolfgang Keuter
  • 17. 05. Yoga - Birigt Lübeck
  • 24. 05. Tanz-Momente - Friedericke Repp
  • 31. 05. Slow Acting: Körper - Wolfgang Keuter
  • 07. 06. Progressive Muskelentspannung - Dniela Bertram
  • 14. 06. Hatha Yoga - Corina Schneider
  • 21. 06. Slow-Acting: Stimme - Wolfgang Keuter

Wichtiger Hinweis:

Aus organisatorischen Gründen läuft das Ticketing über das Kulturzentrum balou e.V. in Dortmund. Also wundere Dich bitte nicht, wenn Du bei Deiner Anmeldung in Dortmund landest.

Danke für Dein Verständnis.

Tipp

Der DiGiDienstag ist ein gutes Geschenk - für Dich oder auch für Deine Freund*innen!

Tickets direkt buchen

Noch Fragen?

Hinweis:
Mit einem Klick auf diesen Button wirst Du auf die Webseite des Kulturzentrum balou e.V. in Dortmund ausschließlich für die Anmeldung zum DiGi-Dienstag: Entspannung ad Home weitergeleitet.

Für Fragen ruf einfach an: 0211 15 80 03 48

Hinweis:
Unsere Angebote sind kein Therapieersatz, können aber sehr wohl Ergänzung einer Psychotherapie sein. Wenn Du Dich in psychotherapeutischer oder psychiatrischer Behandlung befindest oder Psychopharmaka einnimmst, teile uns dies bitte bei der Anmeldung mit.


Nach oben scrollen