Resilienz durch Präsenz. Meditativer im Umgang mit Dir und Anderen
Sonntag, 11.06.2023 - 10:30 - 12:45 Uhr
Tickets: 75 € - Schüler/Studenten 40 €
Der geschützte Raum
Wir beginnen mit meditativen Körper- und Stimmübungen zur inneren Sammlung. Sie werden einzeln und in Interaktion mit anderen Teilnehmern erfahren.
Trainiere bei uns Deine Präsenz mit der transpersonalen Methode Slow Acting. Unsere Probe-Bühne bietet Dir geschützten Raum um die ersehnte Wachheit und Klarheit, um Dich als Selbst zu erfahren. Das geschieht allein und in ritualisierten Interaktionen. Nutze diese hervorragenden Möglichkeiten, um das physisch-psychische Training RESILIENZ duch PRÄSENZ in Beruf und Alltag einzubringen.
Wage den Sprung!
Resilienz durch Präsenz
Für die angestrebte Resilienz ist geübte Präsenz Voraussetzung. Dann kann sie Dich wie ein Schutzmantel umhüllen. Schöpferische Widerstandskraft aus dem eigenen, tiefen Zentrum befähigt auch kritische Lebenssituationen, im innen wie im außen, heilbleibend und wandelnd zu widerstehen.
Präsenz
Ich bin ganz bei mir.
Die angebotenen meditativen + expressiven Eindruck- und Ausdrucksübungen, die Hand – und Leibgebärden, die Atemschulung und das Experimentieren mit der Stimme haben innere Sammlung zum Ziel. Denn kontemplative Wahrnehmung ist die Grundlage für die Aktivierung, Erweiterung und Stabilität Deiner kraftvollen Präsenz.
Grundsätzlich
Jedes Slow Acting Training bringt Dich auf einen Übungs-Weg der zur oft ersehnten Wachheit und Klarheit, zur Erfahrung des Ich-Selbst führen kann. Dieser Übungs-Weg ist hervorragend geeignet ihn auch außerhalb unseres Übungsraumes weiter zu begehen. Auf Deiner Lebens-Bühne im täglichen Alltag. Denn Bühne ist überall, hier wie dort. Diesbezügliche Empfehlungen werden vom Leiter regelmäßig gegeben.
Im Alltag als Übung
Sei gegenwärtig, in allem was Du tust oder nicht tust. Tiefe Wahrnehmung und Freude erfüllen Dich, durch die Stärkung Deiner Präsenz und Resilienz durch unsere Slow Acting-Übungen. Das sind bei diesem Workshop:
- Atemrythmische Zwerchfell,- Stimm- und Sprechübungen
- Tönen und Gesang aus dem Ursprung
- Initiatische Eindrucks- und Ausdrucksübungen
- Meditative und expressive Hand- und Leib-Gebärden
- Zen-Exerzitien
- Ritualisierte Interaktionen
- Kleine Performances auf der Bühne
- Feedback und Sharing
Melde Dich per Button an und komm zu uns, wenn Du Sehnsucht verspürst nach aktiver und passiver Meditation und Kontemplation.
Leitung:
Ort:
Veranstalter:
Paritätische Akademie NRW in Kooperation mit dem Theaterlabor Traumgesicht e.V.
Im Hinblick auf die unterschiedlichen Facetten von Barrierefreiheit eines
Bildungsangebotes bemühen wir uns um bestmögliche Zugänglichkeit.
Bitte melden Sie sich gern bei Antje Orentat, Tel. 0211/158 00 348, wenn Sie besondere Bedarfe haben.
Der Zugang zu unserem Theater ist barrierefrei.