Beiträge von Antje Orentat
So schnell kann`s gehen….
Neuer Workshop – Neue Wege – Neuer Name Veranstaltungen und Angebote unseres Theaters sind fester Gesprächsbestandteil in der Morgenkonferenz, die Wolfgang, Gianni und ich jeden Tag abhalten, denn es gibt immer etwas zu aktualisieren. Mit Blick auf den jetzt alle 2 Monate erscheinenden Spielplan eine wichtige Sache. Was aber, wenn ein neuer Name für einen… Weiter lesen So schnell kann`s gehen….
WeiterlesenDie Nussknacker*innen – Szene aus anderem Blickwinkel
Stollen Die Vorweihnachtszeit ist in normalen Zeiten ja immer voll mit Weihnachtstreffen, Essen hier und Glühwein-Trinken da. Dieses Jahr läuft da ja aus bekannten Gründen eher …nichts. Umso willkommener war mir das traditionelle „Stollen, Stopp und Stille!“, eine Veranstaltung des TheaterLabor, die zu Ehren der im Verein tätigen Ehrenamtler*innen stattfindet. Die Vorfreude auf diesen Nachmittag… Weiter lesen Die Nussknacker*innen – Szene aus anderem Blickwinkel
WeiterlesenWer die Wahl hat, hat den Rat
Der Kandidat und das Warum Eher beiläufig erzählte Gianni im Mai, dass er überlegt, für den Rat der Künste Düsseldorf zu kandidieren. Aha, ja, interessant, warum nicht, dachte ich, und tauchte wieder in den Theater-Alltag ein. Dann wurde es konkreter, der Wahltermin stand fest. Als ich erfuhr, dass alle kulturell Tätigen – also alle aktiv… Weiter lesen Wer die Wahl hat, hat den Rat
WeiterlesenDie Goldene Kamera
Die DreamFaces und die Goldene Kamera Habt Ihr das auch schon mal erlebt: Ihr wollt jemandem, der Außerordentliches geleistet hat, eine richtig gelungene Überraschung bereiten, Ideen und Möglichkeiten hüpfen durch den Kopf und dann … hat man das Richtige gefunden? Hey, da muss jetzt aber fix eine Überraschung her Monatelang arbeitete Gianni ehrenamtlich und unermüdlich… Weiter lesen Die Goldene Kamera
WeiterlesenAHA – Slow Acting mit Abstand und Maske
Endlich ging es los Ein Slow Acting Workshop? Oh ja, gern. Gebärden, Slow Acting – Erlebnis auf der Bühne. Das wollte ich mir auf keinen Fall entgehen lassen. Die Vorfreude auf den Tag wuchs, die schwarze Übungskleidung gepackt, eine Kleinigkeit für das gemeinsame Mittagessen (natürlich Bio und Vollwert) im Rucksack. Endlich geht es los. Zu… Weiter lesen AHA – Slow Acting mit Abstand und Maske
WeiterlesenHast Du Lust? Ja klar, warum nicht!
Es war einmal …. Eine kurze Frage von Gianni mal eben so zwischendurch und meine Antwort so ganz spontan: „Die Diakonie Düsseldorf möchte ein Video machen über Ehrenamtliche. Hast Du Lust? Ja klar, warum nicht! Und schon begann eine aufregende Geschichte für mich. Die „MachMit-Die Freiwilligenzentrale“ plante ein Video mit Interviews von Ehrenamtlichen, die durch… Weiter lesen Hast Du Lust? Ja klar, warum nicht!
WeiterlesenBeutel-Cool-T meets TheaterLabor TraumGesicht
Gut versorgt mit Getränken und Knabbereien begannen wir mit einem Rückblick auf die letzten Jahre, auf das, was wir bereits bewegt und erreicht haben. Weiter lesen Beutel-Cool-T meets TheaterLabor TraumGesicht
Weiterlesen