
Bock auf Hölderlin?
Solo-Bass & live-looping: Alexander Willich
Rezitation: Wolfgang Keuter
Datum
Sonntag, 02. November 2025
Startzeit
15:30
Eintrittspreis
Normal € 15,00 – Schü/Stu und auf Anfrage € 7,50

Bock auf Hölderlin?
Die Gedichte von Friedrich Hölderlin, 1770-1843, werden kaum gelesen. Das ist so schade. Hölderlins Werk ist rätselhaft und ein Höhepunkt der deutschen und abendländischen Literatur. Hölderlin zog sich in der zweiten Hälfte seines Lebens in einen Tübinger Turm zurück. Er verlässt ihn nicht, solange er lebt. Ihm wird unterstellt, verrückt zu sein. Nie hat er aufgehört zu Verdichten, was in ihm vorging.
Sein Klang, seine Sprachmelodie und Worte wollen intuitiv aufgenommen werden, mit dem Bauch und dem Herzen. Schon darum sind sie im Hinblick auf die heutige so rational ausgerichtete Zeit unendlich wichtig. Hölderlins Sprache ist vom Erhabenen, Heiligen und Göttlichen durchdrungen. Das sind universale Kostbarkeiten die wir nicht aufgeben sollten.
Alexander Willich mit seinem Bass Life Looping-Instrument und Wolfgang Keuter mit seiner Sprache machen auf diese Quelle aufmerksam.
Wolfgang Keuter sagt dazu:
„Ich freue mich sehr auf die Lesung einiger Gedichte von Hölderlin, zusammen mit Alexander Willich.
Es ist ein spannendes Experiment. Hölderlins Worte laden ein sich dem Transzendenten und Ewigen zu öffnen. Ich erlebe oft, dass viele Menschen genau danach Sehnsucht haben, bewusst oder unbewusst. Wenn wir das Transzendente und Erhabene wieder als Erfahrung akzeptieren ginge es der Welt und uns in jeder Hinsicht persönlich besser. Hölderlins Worte sind für mich durchströmt von einer mythischen Quelle. Vielleicht gelingt uns, dass die Zuhörenden sie wahrnehmen“.
Tickets direkt buchen
Gern kannst Du mit einem Freund oder einer Freundin kommen. Für unsere Planung ist es hilfreich zu wissen, dass Du kommst und ob Du jemanden mitbringst – danke.
Noch Fragen?
Für Fragen ruf einfach an:
0211 15 80 03 48