Kammerspiel JETZT!

Videofilm der Premiere

Datum

19. Januar 2025

Uhrzeit

11:00

Eintrittspreis

Normal € 10,00 – Schü/Stu € 5,00

Kammerspiel: JETZT!

Frei nach Lila von J. W. von Goethe, (1878) – Minimalistisch verfremdet

Mit unserer Methode Slow Acting, Bühnenkunst aus Langsamkeit und Verfremdung, entwickeln sich die Bühnenfiguren Adi und Efi, im Wechsel von kontemplativer und expressiver Haltung. Mit dieser Ausdrucksweise betonen sie die Kostbarkeit der inneren Zeit, des inneren Raumes und der Stille. Diese Qualität und ihr Wert werden im Alltag oft verdrängt. In unserem Kammerspiel JETZT! können sie zukunftsfähig miterlebt werden.

Mit dramaturgischen Extremen, z.B. verfremdende Schminkmasken und Kostümen, durch Absurdität und insgeheimer Wahrhaftigkeit stellen eine Frau und ein Mann ihre Beziehungen zur wirkenden Gegenwart her. Ritualisierte Dialoge ergeben spannende, oft irrationale Wechselspiele aus Entwicklung und Verwerfung. Das rationale Verständnis wird bewusst eliminiert, damit durch die Darstellungsweise JETZT im Herzen Widerhall erzeugen kann. Unser kontemplativer und sinnlicher Spielansatz kann holistisch aufgenommen werden. Die Figuren, die Dialoge und Szenen, die Bühnenbilder, die sich durch sie ergeben, können so in den Zuschauenden ihre Sinnhaftigkeit entfalten.

Wir zeigen die Premiere vom 07. Juni 2024 als Videofilm

Szene aus dem Kammerspiel JETZT!: Auf schwarzer Bühne steht eine Frau und ein Mann nebeneinander. Beide sind stark geschminkt mit sehr hellen Gesichtern, betonten Augenbrauen. kräftigen Lidschatten und roten Lippen. Beide haben einen erstaunten Gesichtsausdruck und schauen nach vorne. Beide halten ihre Hände vor den unteren Bereich des Gesichtes. Beide trragen schwarte Kleidung, Shirt, sie einen transparenten Schleiermantel und schwarze, weite Hosen.
Leitung  
Regie, Slow Acting Wolfgang Keuter
Maske, Kostüm, Video Gianni Sarto
Projektassistenz Antje Orentat

 

Ensemble
Adi Nele Thomalla
Efi Pascal Scurk

 

Danke für die Unterstützung

Ohne die Unterstützung der privaten Spender, Spenderinnen und den Förderern wäre dies Projekt nicht möglich gewesen. Dafür danken wir sehr.

Logo der Stadtsparkasse, Kunst- und Kulturstiftung
Logo der Kulturstiftung der Sparkassen Rheinland
Logo vom Flughafen Düsseldorf

Tickets direkt buchen

Gern kannst Du mit einem Freund oder einer Freundin kommen. Für unsere Planung ist es hilfreich zu wissen, dass Du kommst und ob Du jemanden mitbringst – danke.

Noch Fragen?

Für Fragen ruf einfach an:
0211 15 80 03 48