Zum Inhalt springen

Wir freuen uns darauf, mit Dich in unserem Ensemble zu begrüßen

Unsere Motivation ist es Deine Freude am Schauspiel mit Slow Acting zu vertiefen und Deine Entwicklung für künstlerische und persönliche Darstellungsweisen zu fördern. Die Methode Slow Acting ist ist ge­ne­ra­ti­o­nen­über­grei­fend, genderneutral und integriert unterschiedliche Kulturen. Für uns zählt der schöpferische, spielende Mensch, seine Zuverlässigkeit und Integrität.

Zum Abschluss erhältst Du ein Zertifikat über Deine Teilnahme im Ensemble.

Alles ist so und gleichzeitig ist es anders

Mit einem kleinen Ensemble erforschen wir, mit unserer Methode Slow Acting und Zitaten aus unterschiedlichen Theaterstücken das Thema: Krise und Wandlung. Es entsteht ein Schauspiel auf der Grundlage freier und ritualisierter Spontaneität. Mit Kostümen und Schminkmasken, der Überwindung von Konventionen, zugunsten überhöhtem, möglichst aus der Wahrheit des Augenblicks entstehenden, gebärdenhaften Ausdrucks werden Szenen verfremdet, zelebriert und auf leerer Bühne gezeigt. Ziel dieses experimentellen Spielprojektes ist die körperliche und stimmliche Darstellung einer imaginären, seelischen Welt.

Neugierig geworden?

Dann nutze gleich das Bewerbungsformular Ensemble. Wir melden uns posthum bei Dir um einen ersten Termin abzustimmen.

Komm dazu! Begegne dem Zauber von Slow Acting-Schauspiel

Bewerbung Ensemble

    Prima, dass Du Dich für unser Ensemble interessierst.

    Auf was lässt Du Dich ein?

    Zeitblöcke Ensemble

    Die Ensemblearbeit umfasst längere Zeitblöcke. Den genauen Zeitraum bitte aktuell erfragen. Z.B.:

    Probentage

    Mittwochs und freitags:
    18:00 bis ca. 21:30 Uhr

    Ausgeschriebene Samstags- oder Sonntagstermine:
    11:00 Uhr bis 16:00 Uhr

    Aufführungstage

    14:00 Uhr bis ca 21:00 Uhr
    Aufführungsbeginn: 18:00 Uhr

    Blockgebühren

    Wenn wir ein Projekt gefördert bekommen, fallen keine Gebürhren an.

    • Monatlich 160,00 €
      Ermäßigung möglich.

    Fragen?

    Ruf einfach an, wenn Dir etwas unklar ist

    Telefon: 0211 15 80 03 48

    Der Zugang zu unserem Theater ist barrierefrei.

    
    Nach oben scrollen