Dies war das Motto der Veranstaltung. Hintergrund ist, dass das TheaterLabor sich Orte in Düsseldorf sucht, an denen es Vorträge und Workshops veranstaltet. Orte mitten in der Stadt, wie am 23.12. 2017 das Maxhaus in der Altstadt von Düsseldorf. Eine… Weiter lesen Das TheaterLabor TraumGesicht geht aus
Nachbesprechung Noch ganz erfüllt vom Einblick in unsere Probenarbeit mit Zuschauern am letzten Sonntag treffen wir uns im Pavillon. Aber dieses Treffen ist ganz anders: alle wirken so beschwingt, entspannt und es kommt schnell richtige Feierstimmung auf. Dies liegt natürlich… Weiter lesen Nach dem Applaus: Freude, Würdigung und Nachdenklichkeit
Erfüllt von starken Eindrücken, sehe ich nach dem Spiel von Leonce und Lena die Frage nach der Aussage des Stückes auf dem „Hausaufgabenzettel“ und bin ratlos. Lieber erinnere ich mich zunächst an einzelne Momente dessen, was ich gesehen, gehört und gespürt… Weiter lesen Offene Probe von „Leonce und Lena“
Probentag Nr. 22 (03.12.2017) Die Magie des Lichts Ein wunderbarer Beginn mit der Würdigung des gestrigen gelungenen Probenabends: Es wurde sich frei gespielt, den Figuren Sinnlichkeit gegeben, unterschiedliche Raumhöhen genutzt und die Sprache gewann an Variation und Ausdruck. Auf dem… Weiter lesen Magisches Licht
Am Freitag (8.12), dem letzten Übungstag vor der öffentlichen Probe, haben wir einen Durchlauf von der König Peter Szene bis zur Abschlußszene gemacht. Das besondere war, dass wir diesmal wieder, wie schon beim vorletzten Übungstag die Position der Lena und… Weiter lesen Der vorerst letzte Übungstag
Dieser Blogpost springt etwas aus der Reihe. Ich werde mich nicht auf einen einzelnen Übungstag beziehen, sondern versuchen meine Erfahrungen und Stimmungen, der von mir als sehr dicht erlebten vergangenen 4 Übungstage, in einer Gesamtschau zur Anschauung, zur Verfügung zu… Weiter lesen FREI gespielt