Zum Inhalt springen

Wandlung21 – jetzt auf der Mediathek

Der Schnitt des Schauspiel-Projektes Wandlung21 ist fertig gestellt und auf unserer Mediathek zum Streamen bereit. Der Trailer ist kostenfrei, für 5 € ist der ganze Film zusehen. Wenn Du noch mehr Hintergrund über dieses Projektes erfahren möchtest, dann lies den Blogbeitrag von Wolfgang. Schauspiel-Projekt – Wandlung21 Über Rückmeldungen und Kommentare freuen wir uns.

Weiterlesen

Besuch von der Politik

Josef Hinkel kommt mit Marcus Münter zu Besuch ins TheaterLabor TraumGesicht Durch einen Zufall traf ich vor einiger Zeit in der Stadt Josef Hinkel wieder, er ist neben seinem Bäckerberuf auch zum ersten Bürgermeister von Düsseldorf geworden. Bei unserem Treffen hatten wir ein bisserl Zeit und gaben uns ein gegenseitiges Update. Der Handschlag Daraus ergab… Weiter lesen Besuch von der Politik

Weiterlesen

Die Erprobung der Langsamkeit

Neuer Artikel erschienen Slow Food steht für genussvolles, bewusstes und regionales Essen und kommt aus Italien. Slow Acting steht für die bewusste Verlangsamung, für Sprachgefühl, Stimme und Ausdruck und kommt aus Düsseldorf. Erfunden haben diese Metho-de Wolfgang Keuter und Gianni Sarto. Sie bieten in ihrem Theater auf dem Campus in Golzheim Schauspiel-Training, Slow Acting-Workshops und… Weiter lesen Die Erprobung der Langsamkeit

Weiterlesen

Jetzt erst recht: Entspannung@home!

Zeitgemäß Heute möchte ich eine kurze Geschichte erzählen, wie es zu einem interessanten und neuem Angebot gekommen ist. Das ganze Jahr über gab es von der Paritätischen Akademie organisiert ein Austauschtreffen mit dem Titel: „Bildung Goes Digital„. Ein sehr engagiertes Onlineformat mit dem Hintergrund, wie wir Bildung so gestalten können, dass sie online vermittelbar ist… Weiter lesen Jetzt erst recht: Entspannung@home!

Weiterlesen

Stollen – Wertschätzung – Klavier und Stille

Ein großer Genuss für uns alle Das war einer dieser kostbaren Nachmittage, wie sie einfach so entstehen. Dank Antje wurden alle geprüft auf 2Gplus. Erstaunlich, wie harmonisch diese hohe Vorgabe angenommen wird. Alle treffen wir uns dann in unserem Casino bei gutem Kaffee und wunderbarem Stollen, mit und ohne Marzipan. Schöne Gespräche, Neugierde füreinander und… Weiter lesen Stollen – Wertschätzung – Klavier und Stille

Weiterlesen

Jetzt wird’s stimmig

Jetzt klingt es wie es soll Knapp zwei Stunden war Herr Wei Lin vom Steinway Haus bei uns auf der Bühne Campus Golzheim und brachte unser neues Klavier in die richtige Stimmung. Mit sehr viel Fingerspitzengefühl näherte er sich jedem Ton. Er war so konzentriert auf das Instrument, dass ich mich nur flüsternd traute ihn… Weiter lesen Jetzt wird’s stimmig

Weiterlesen

Wandlung21 – Start des neuen Projekts

Schauspiel-Projekt: Wandlung21 Wir haben uns gemeinsam auf die Suche nach tragfähigen Dialogen unterschiedlicher Autoren aus dem Projekt.Gutenberg gemacht und eine handvoll Szenen ausgewählt, mit denen wir unsere Proben am 2. Mai begonnen haben: Die Schwärmer, R. Musil Hamlet, Shakespeare Iphigenie auf Tauris, J.W. Goethe Kasimir und Karoline, Ö. v. Horvath Vom Stamm der Asra, H.… Weiter lesen Wandlung21 – Start des neuen Projekts

Weiterlesen

Rückmeldungen zu „Der Tor und der Tod“

Drama von Hugo von Hofmannsthal Mit diesem Schauspiel-Projekt geht es uns im TheaterLabor TraumGesicht um eine andere Sicht auf dieses Drama. Die Hauptfigur wird diesmal nicht besetzt durch einen Claudio, sondern durch eine Claudia. Für uns ist dieses Werk ein Mysterienspiel mit Spiegelfunktion. Wir zeigen es mit der Methode Slow Acting. Einige Szenen werden bewusst… Weiter lesen Rückmeldungen zu „Der Tor und der Tod“

Weiterlesen

Jetzt wirds hygienisch!

Antrag ist bewilligt Unser Antrag auf Förderung vom BKM NeuStartKultur ist bewilligt. Dadurch können wir einen großen Betrag in Hygienemaßnahmen investieren. Schritt für Schritt arbeiten wir den Antrag ab: Reinigungs- Infektionsschutzausstattung Einführung, Anpassung v.a. digitaler Vermittlungsformate Maßnahmen zum Ausbau eigener IT-Infrastruktur Technische und sonstige Ausstattung Das erste Projekt, welches wir umsetzen, ist die Reinigungs- Infektionsschutzausstattung.… Weiter lesen Jetzt wirds hygienisch!

Weiterlesen

In ganz spezieller Mission auf dem Campus Golzheim

An alle Wissbegierigen So ist es zu hören im Szenetalk Düsseldorf-Intro von Katharina und Dennis. Neulich suchte ich nach der Telefonnummer von Christiane, der Leiterin vom Theater an der Luegallee, und fand auf ihrer Webseite ein Interview mit den beiden vom Szenetalk. Das hat mich neugierig gemacht. Spontan schrieb ich ihnen folgende Zeilen: Hab grad… Weiter lesen In ganz spezieller Mission auf dem Campus Golzheim

Weiterlesen

Schluss mit dem Chaos!

Masken- und Kostümwerkstatt Am 22. Februar ging unser Spendenaufruf zum Ausbau der Masken- und Kostümwerkstatt per Email an alle Freunde und Besucher des TheaterLabor TraumGesicht. Viele Mails kamen zurück und sehr schnell war der Betrag von 600 € zusammengekommen. Vielen Dank an alle, die dem Aufruf mit einer Spende gefolgt sind. Das Regal    … Weiter lesen Schluss mit dem Chaos!

Weiterlesen

Alte Liebe und Ehegattenunterhalt

Wir freuen uns sehr, dass unsere neuen Räume auch neue Möglichkeiten der Nutzung hervorrufen. Durch die Initiative unseres Mitglieds Gudrun lädt der Verein Anwälte und Anwältinnen im Familienrecht zu einer Fortbildung, einer geschlossenen Veranstaltung, ein. Familienrechtliche Frage „Wer sagt denn, dass Fortbildung immer nur darin bestehen muss, bei einem Glas Wasser in einem überheizten Seminarraum… Weiter lesen Alte Liebe und Ehegattenunterhalt

Weiterlesen

Ist das Dinah, die das erlebt, oder doch Naoko?

Gewänder für unsere Figuren In dieser Woche wurden Chris und ich damit überrascht zum ersten Mal die Gewänder für unsere Figuren zu tragen. Für die Wirtin hatte Gianni einen wunderschönen, japanischen Hakama-Rock und einen echten, ca. 130 Jahre alten Kimono bereitgelegt. Wunderschöne Farben in Mintgrün und Gold. Ich fühlte mich direkt so anders. Fraulich, schön,… Weiter lesen Ist das Dinah, die das erlebt, oder doch Naoko?

Weiterlesen

Das Theaterlabor TraumGesicht empfehlen?

Auf schwarzer Bühne steht links König Peter mit einem grauen langen Bart und seiner Krone. Er führt sonderbare Handgebärden aus. Recht von ihm steht die Hopfdame mit dem weißen Krönungskissen in der Hand.

Im Namen des TheaterLabor TraumGesicht danke ich dir für diese Empfehlung, lieber Peter. Ich freue mich darauf mit dir und Wolfgang zusammen, Figuren zu entwickeln. Feedbacks Unsere Arbeit lebt von Feedbacks, nur so erfahren wir, wie sie ankommt und was sie bei den Teilnehmern bewirkt. Mit diesen Erfahrungen aktualisieren wir unsere Angebote und versuchen so,… Weiter lesen Das Theaterlabor TraumGesicht empfehlen?

Weiterlesen

Nach oben scrollen