Beiträge mit dem Stichwort: ‘Körperausdruck̵
Jetzt erst recht: Entspannung@home!
Zeitgemäß Heute möchte ich eine kurze Geschichte erzählen, wie es zu einem interessanten und neuem Angebot gekommen ist. Das ganze Jahr über gab es von der Paritätischen Akademie organisiert ein Austauschtreffen mit dem Titel: „Bildung Goes Digital„. Ein sehr engagiertes Onlineformat mit dem Hintergrund, wie wir Bildung so gestalten können, dass sie online vermittelbar ist… Weiter lesen Jetzt erst recht: Entspannung@home!
Weiterlesen„Tor und Tod“ vor laufenden Kameras
Premiere „Tor und Tod“ mit Filmaufnahme statt Publikum Unsere Premieren-Aufführung fand am Samstag, leider immer noch ohne Publikum, aber vor Kameras statt. Gianni filmte sehr professionell mit zwei stehenden Kameras und einer beweglichen. Durch Sebastian bekam er professionelle Unterstützung bei der Aufnahmetechnik, und Antje meisterte im Technikraum erfolgreich die Lichtregie. Was für ein langer Weg… Weiter lesen „Tor und Tod“ vor laufenden Kameras
WeiterlesenAHA – Slow Acting mit Abstand und Maske
Endlich ging es los Ein Slow Acting Workshop? Oh ja, gern. Gebärden, Slow Acting – Erlebnis auf der Bühne. Das wollte ich mir auf keinen Fall entgehen lassen. Die Vorfreude auf den Tag wuchs, die schwarze Übungskleidung gepackt, eine Kleinigkeit für das gemeinsame Mittagessen (natürlich Bio und Vollwert) im Rucksack. Endlich geht es los. Zu… Weiter lesen AHA – Slow Acting mit Abstand und Maske
WeiterlesenWarten auf den Wandel
Einiges ist jetzt neu Wir haben neue Mitspieler*innen bekommen. Seit Montag sind wir zu sechst, eine ganz gemischte und sehr spielfreudige Gruppe. Ich freue mich sehr darüber. Seit einigen Wochen arbeiten wir im Schauspielunterricht am Montag an einer Szene mit absurd-komischen Elementen. In dieser Szene gibt es 4 Mitglieder einer Familie, Mutter und Vater, die… Weiter lesen Warten auf den Wandel
WeiterlesenTheaterlabor ohne Hände schütteln
Zu acht am Freitag dem 13ten im März Raureif unter rosableu mit zartem Vogelklang, die Wiese punktet mit gelber Blüte zu dem weißen Schimmer … meine Seele führt mich … ich schaue zu … warum nicht immer den ganzen Körper spüren … wie oft der Kontakt zu den Füßen verloren geht … zu acht am… Weiter lesen Theaterlabor ohne Hände schütteln
WeiterlesenLebendigkeit, Inspiration und Neugier
Sigrid Loose – Abendroth ist 65 Jahre alt und kommt gebürtig aus der Lüneburger Heide. 1980 zog sie für ihr Psychologiestudium nach Düsseldorf. Sie ist psychologische Psychotherapeutin und hat eine kleine Praxis in Benrath. Kira: Wie bist du zum TheaterLabor gekommen und hast du vorher schon Erfahrungen gesammelt? Sigrid: Mein Interesse, Theater- oder Schauspielunterricht zu… Weiter lesen Lebendigkeit, Inspiration und Neugier
WeiterlesenKaspar
KASPAR – Aufführung am 03.02.19 Ich bin überwältigt. Muss alles noch verarbeiten. Aber ich bin froh, dass ich dabei war. Kaspar, ein Mensch, ein trauriger einsamer Mensch. Es nimmt mich mit. Ich fühle mit ihm. Das Licht geht an. Ein Scheinwerfer auf die schwarze Wand. Und Kaspar kommt. Langsam, ganz langsam. Gebeugt, die Hände seitwärts… Weiter lesen Kaspar
WeiterlesenMein erstes Atem- und Sprechtraining
Atem- und Sprechtraining mit Wolfgang. Neugierig war ich auf das Atem- und Sprechtraining, auf das was auf mich zukommt. Unter dem Begriff Sprechtraining konnte ich mir bis zu dem Termin mit Wolfgang nur wenig vorstellen. Ich dachte bei diesem Begriff immer an Kinder, die es noch nicht richtig gelernt hatten sich mit Sprache auszudrücken. Bei… Weiter lesen Mein erstes Atem- und Sprechtraining
Weiterlesen