Beiträge mit dem Stichwort: ‘Leonce und Lena̵
Lebendigkeit, Inspiration und Neugier
Sigrid Loose – Abendroth ist 65 Jahre alt und kommt gebürtig aus der Lüneburger Heide. 1980 zog sie für ihr Psychologiestudium nach Düsseldorf. Sie ist psychologische Psychotherapeutin und hat eine kleine Praxis in Benrath. Kira: Wie bist du zum TheaterLabor gekommen und hast du vorher schon Erfahrungen gesammelt? Sigrid: Mein Interesse, Theater- oder Schauspielunterricht zu… Weiter lesen Lebendigkeit, Inspiration und Neugier
WeiterlesenJahresrückblick 2017
Mit dem Traumgesicht zum Erfolg Was für ein Jahr! Wir Traumgesichter sind immer in Bewegung, immer auf der Suche nach der Wahrheit des Augenblicks, nach der Verbindung zwischen innerem Erleben und äußerem Ausdruck. Gleichgültig, ob wir uns um Stimmbildung bemühen oder ungesehene Ecken unseres Selbst durch kontemplatives Zeichnen ausleuchten. Wir Traumgesichter pendeln zwischen Körper, Seele… Weiter lesen Jahresrückblick 2017
WeiterlesenOffene Probe – Leonce und Lena
Wow, was für eine offene Probe, was für ein Schauspiel. Ich war im Banne von Anfang bis Ende. Schon als Prinz Leonce den Bühnensteg betrat. Diesmal im weißen Oberhemd und einer grau-anthrazitgestreiften Anzughose. Ich hatte das Gefühl, Leonce hat abgenommen. War es das weiße Hemd oder war es tatsächlich so. Zuviel Melancholie, dass er als… Weiter lesen Offene Probe – Leonce und Lena
WeiterlesenSprechstunde: Heilsame Wirkung des Theaterspielens
Im legerem Rahmen. „Die Sprechstunde“ im Gesundsheitsradio von Rai Südtirol. Kaum waren wir in Urlaub in Südtirol bei unserer lieben Freundin Betty, ein langjähriges Mitglied des TheaterLabor TraumGesicht, schon ergab sich durch ihre Vermittlung ein Interview mit Margot Schwienbacher. Von ihr recherchiert und moderiert sind Ausgaben der regelmäßigen Sendung: „Die Sprechstunde“ im Gesundsheitsradio von Rai… Weiter lesen Sprechstunde: Heilsame Wirkung des Theaterspielens
WeiterlesenDankbar
Dankbar, dass ich dabei sein konnte. Das zweite Mal bei einer offenen Probe. Leonce und Lena. Das Publikum versammelt sich. Gianni tritt ein und begrüßt dann das Publikum. Ein bisschen verspätet, da noch Gäste vom Niederrhein erwartet werden. Doch sie sind noch nicht da. Und Gianni lässt es beginnen. Ein kleines Gemurmel noch in den Zuschauerreihen. Das Licht geht langsam aus.… Weiter lesen Dankbar
WeiterlesenFörderpreis 2017 des Heinrich-Heine-Kreises Düsseldorf
Im September diesen Jahres erreichte uns plötzlich diese erfreuliche Nachricht: Unser TheaterLabor TraumGesicht e.V. hat den Förderpreis 2017 des Heinrich-Heine-Kreises Düsseldorf erhalten! Kurzer Dokumentarfilm Am 6.12.17 findet die Preisverleihung im Düsseldorfer Parkhotel statt. Zu diesem Anlass zeigen wir einen kurzen Dokumentarfilm, ca. 15 Minuten, zur Entstehung unseres aktuellen Schauspiel- Projekts: Leonce und Lena. Szenen und Statements… Weiter lesen Förderpreis 2017 des Heinrich-Heine-Kreises Düsseldorf
WeiterlesenProbentag Nr. 5
Text, Atemtechnik und Sprechmelodie Wir beginnen mit dem Lesen des Textes als technische Übung: bei jedem Satzzeichen zu Atem kommen, die Endsilben aussprechen und die Verschlusslaute abgeben. Es kommt darauf an sauber zu artikulieren. Dabei kommt die emotionale Färbung wie von selbst. Wichtig ist auch, nur das zu lesen/auszusprechen, was inhaltlich wirklich verstanden worden ist.… Weiter lesen Probentag Nr. 5
WeiterlesenKönigin Petra und die Zofe Franziska, Videobeitrag
Leonce und Lena, 2. Szene: Königin Petra und ihre Zofe Franziska Vor einiger Zeit haben wir an einem Wochenende die 2. Szene: König Peter und Diener in doppelter Besetzung aufgenommen. Am Samstag in der Version mit Doris Horn als Königin Petra und Belgin Akbaba als ihre Zofe Franziska und am Sonntag dann mit Peter Schreck… Weiter lesen Königin Petra und die Zofe Franziska, Videobeitrag
WeiterlesenDer Anfang ist gemacht: „Leonce und Lena“
Eindrücke vom ersten Ensemble-Probentag Leonce und Lena, gestern (am 20.09.2017) war es endlich soweit. Unser erstes Ensembletreffen fand abends im Pavillon statt und ich komme voller Vorfreude und sehr gespannt auf das, was mich/uns erwartet. Belgin, Doris, Peter und ich nahmen mit Wolfgang und Gianni an dem vorbereiteten Tisch Platz, auf dem für jeden von… Weiter lesen Der Anfang ist gemacht: „Leonce und Lena“
Weiterlesen