Beiträge von Tobias Wester
Ein Funken in der Dunkelheit
Erfahrungen mit dem TraumGesicht im EinzelCoaching Als ich die Sitzungen im Einzelsetting mit Wolfgang gebucht habe, schwebte mir eine Erfahrung ähnlich dem, was ich bereits während der Wochenendworkshops gesammelt hatte, vor: Die Erforschung meines TraumGesichts mithilfe der Slow-Acting Methode. Eine Einzelbegleitung schien mir in meinem Fall angebracht, da ich ein Mensch bin, der sich am… Weiter lesen Ein Funken in der Dunkelheit
WeiterlesenTheater-Workshop in den neuen Räumen
Neuer Ort mit neuen Möglichkeiten Theater-Workshop vom 01./02. Dezember 2018 Das neue Refugium der Anhänger absurden Theaters befindet sich neben dem Radisson Hotel, dass gegenüber der Kaiserswerther Straße einen bekannten Punkt in Düsseldorf markiert. Das TheaterLabor befindet sich im A-Trakt und ich musste erst durch den Haupteingang die ein oder andere Kurve durchs Gebäude nehmen… Weiter lesen Theater-Workshop in den neuen Räumen
WeiterlesenUnsere neue Webseite – Ein wichtiger Schritt in die Zukunft!
Unsere neue Website ist online Im virtuellen Netz schwirren so viele Internetseiten herum, dass es dem eifrigen Nutzer nicht wundert, wenn sich diese im Laufe der Zeit überholen. Die Seite des TheaterLabor TraumGesicht e.V. gehörte auch hierzu. Daher haben wir beschlossen eine neue Webseite erstellen zu lassen. Layout Anwender vergessen häufig, dass es heute so… Weiter lesen Unsere neue Webseite – Ein wichtiger Schritt in die Zukunft!
WeiterlesenPAREKO-Workshop: Die Kunst des Textens
Ein Schreibworkshop in Wuppertal Als Texter des Theater-Labors, der sich im Blog, aber auch auf der neuen Internetseite tummelt, freute ich mich sehr über das Angebot kostenlos an einem Schreibworkshop der Paritätischen Akademie NRW teilzunehmen. Dieser Workshop fand Anfang November in Wuppertal statt. Es waren zirka 15 Teilnehmer geladen. Auffällig sind die unterschiedlichen Bereiche, aus… Weiter lesen PAREKO-Workshop: Die Kunst des Textens
WeiterlesenRegieassistent – wer bin ich wann?
Zwischen Regieassistent, Zuschauer, Ehrenamt in der Verwaltung und Teilnehmer. Getragen von dem Gedanken meine Fähigkeiten als Schreiber einzusetzen, begann ich mein Ehrenamt als Regieassistent an den fast wöchentlichen Ensembleproben mit der Erwartung viel Neues kennenzulernen und meinen Horizont dabei zu erweitern. Kreativ sein im Ensemble. Dabei lernte ich bisher viel über mich und die Gruppenprozesse… Weiter lesen Regieassistent – wer bin ich wann?
WeiterlesenMein erstes Atem- und Sprechtraining
Atem- und Sprechtraining mit Wolfgang. Neugierig war ich auf das Atem- und Sprechtraining, auf das was auf mich zukommt. Unter dem Begriff Sprechtraining konnte ich mir bis zu dem Termin mit Wolfgang nur wenig vorstellen. Ich dachte bei diesem Begriff immer an Kinder, die es noch nicht richtig gelernt hatten sich mit Sprache auszudrücken. Bei… Weiter lesen Mein erstes Atem- und Sprechtraining
WeiterlesenJahresrückblick 2017
Mit dem Traumgesicht zum Erfolg Was für ein Jahr! Wir Traumgesichter sind immer in Bewegung, immer auf der Suche nach der Wahrheit des Augenblicks, nach der Verbindung zwischen innerem Erleben und äußerem Ausdruck. Gleichgültig, ob wir uns um Stimmbildung bemühen oder ungesehene Ecken unseres Selbst durch kontemplatives Zeichnen ausleuchten. Wir Traumgesichter pendeln zwischen Körper, Seele… Weiter lesen Jahresrückblick 2017
WeiterlesenOffene Probe am 26.05.18: Leonce und Lena
Bericht über meine erste Zuschauererfahrung Was Realität ist, wissen wir alle. Sie umgibt uns, bestimmt das Erleben unserer Umwelt jeden Tag aufs Neue. Sie ist der Gegensatz zum Traum – im positiven Sinne gemeint. Ich möchte träumen und wo geht das wohl besser als in einem „TheaterLabor“ namens „TraumGesicht“? Innere Zustände sind das einzig Interessante überhaupt.… Weiter lesen Offene Probe am 26.05.18: Leonce und Lena
WeiterlesenMein erster Theaterworkshop – Urgefühle erlebt
Sei wieder ein 4-jähriges Kind! Dieser Theaterworkshop war meine erste Erfahrung als Teilnehmer des TheaterLabor TraumGesicht, bei dem ich mich ehrenamtlich in der Verwaltung engagiere. Als Teilnehmer jedoch befasste ich mich nun endlich mit der Praxis, die ich nur in der Theorie vom Schreibtisch aus kennenlernte. Der Tanz beginnt… Der Workshop begann morgens um 10.00… Weiter lesen Mein erster Theaterworkshop – Urgefühle erlebt
WeiterlesenFacebook – Digital durchstarten 2018.
Brauchen wir Facebook wirklich? Und wenn ja, wie können wir als Traumgesichter dieses Netzwerk für unsere Zwecke noch besser nutzen? Auf dem Weg nach Essen… Mit diesen Fragen begab ich mich am letzten Mittwoch auf die Fahrt zur alten Kokerei in Essen um dort fast einen ganzen Tag auf der Veranstaltung „Facebook – Digital durchstarten“… Weiter lesen Facebook – Digital durchstarten 2018.
WeiterlesenMeine erste Probe bei den Traumgesichtern.
Wie ich den Sinn des Theaterspielens neu entdeckte! Mir ist es selten so schwer gefallen über etwas zu schreiben. Die erste Probe hat noch viele Eindrücke hinterlassen, die sich schwerlich einordnen lassen. Im Grunde bin ich verwirrt und erfüllt zugleich. Doch was war bei dieser Probe passiert? Ein neues Theaterstück wurde vom Ensemble ausgewählt –… Weiter lesen Meine erste Probe bei den Traumgesichtern.
WeiterlesenEin neues Theaterstück
Der Vorhang fällt… Wenn sinnbildlich der „Vorhang fällt“ wird es ruhig und auch ein bisschen einsam. Nicht nur im Zuschauerraum, sondern auch in einem selbst. Die ganze Spannung der letzten Wochen ist plötzlich verschwunden. Die Zeit, die ansonsten sich auf das eine Ereignis der Premiere und den anschließenden Vorstellungen verdichtet, ist jetzt wieder ausreichend vorhanden,… Weiter lesen Ein neues Theaterstück
WeiterlesenIch – mittendrin!
Als Gianni mir eröffnete, dass ich eventuell als neuer Regieassistent in Frage komme, fühlte ich mich geehrt und beschämt zugleich. Nach so kurzer Zeit schon so viel Vertrauen und ich direkt mittendrin! Denn eines ist mal klar: das Eindringen eines Außenstehenden in die Arbeit eines bestehenden Ensembles, dass alle Höhen und Tiefen eines Theaterprojekts bereits… Weiter lesen Ich – mittendrin!
WeiterlesenPAREKO 2018
Die Paritätische Akademie NRW hat geladen – Gianni und ich sind gekommen. An einem regnerischen Vormittag fanden wir uns in der Hauptstelle der Akademie in Wuppertal zur PAREKO 2018 ein. Wir wurden freundlich durch die Referenten begrüßt und nahmen an einem großen Tisch mit allerlei kleinen Köstlichkeiten Platz. Die anderen anwesenden Mitglieder kamen aus den… Weiter lesen PAREKO 2018
WeiterlesenBei Kaffee und Wasser – mein erster Tag in der Verwaltung
Endlich ist es soweit! Der erste Tag in der Verwaltung beim TheaterLabor TraumGesicht e.V. bricht an. An der Tür der Privatwohnung von Herrn Sarto angekommen, staune ich nicht schlecht als er mich auf Socken begrüßt und herein bittet. Mir ist aus unserem ersten Gespräch bekannt, dass die gesamte Administration des Vereins derzeit noch im Home… Weiter lesen Bei Kaffee und Wasser – mein erster Tag in der Verwaltung
Weiterlesen