Zum Inhalt springen

Wandlung21 – jetzt auf der Mediathek

Der Schnitt des Schauspiel-Projektes Wandlung21 ist fertig gestellt und auf unserer Mediathek zum Streamen bereit. Der Trailer ist kostenfrei, für 5 € ist der ganze Film zusehen. Wenn Du noch mehr Hintergrund über dieses Projektes erfahren möchtest, dann lies den Blogbeitrag von Wolfgang. Schauspiel-Projekt – Wandlung21 Über Rückmeldungen und Kommentare freuen wir uns.

Weiterlesen

Jetzt erst recht: Entspannung@home!

Zeitgemäß Heute möchte ich eine kurze Geschichte erzählen, wie es zu einem interessanten und neuem Angebot gekommen ist. Das ganze Jahr über gab es von der Paritätischen Akademie organisiert ein Austauschtreffen mit dem Titel: „Bildung Goes Digital„. Ein sehr engagiertes Onlineformat mit dem Hintergrund, wie wir Bildung so gestalten können, dass sie online vermittelbar ist… Weiter lesen Jetzt erst recht: Entspannung@home!

Weiterlesen

Stollen – Wertschätzung – Klavier und Stille

Ein großer Genuss für uns alle Das war einer dieser kostbaren Nachmittage, wie sie einfach so entstehen. Dank Antje wurden alle geprüft auf 2Gplus. Erstaunlich, wie harmonisch diese hohe Vorgabe angenommen wird. Alle treffen wir uns dann in unserem Casino bei gutem Kaffee und wunderbarem Stollen, mit und ohne Marzipan. Schöne Gespräche, Neugierde füreinander und… Weiter lesen Stollen – Wertschätzung – Klavier und Stille

Weiterlesen

Hölderlin hören und sehen: ein Zusammenklang

Dem Dichter beim Denken und Empfinden zuschauen Was für ein Erlebnis: Wolfgang und Sybille haben mit Worten und Musik Hölderlin lebendig werden lassen. Ich hatte den Eindruck, als könne ich dem Dichter beim Denken und Empfinden zuschauen und zuhören. Ja wirklich, Wolfgang verkörperte für mich mit Körper, Mimik, Gestus und natürlich den gelesenen Worten eindrucksvoll… Weiter lesen Hölderlin hören und sehen: ein Zusammenklang

Weiterlesen

Hölderlin in Wort und Klang

Die Wahrheit des Augenblicks Unser gemeinsames Projekt, Hölderlin in Wort und Klang auf die Bühne des TheaterLabors zu bringen, ist für mich ein Abenteuer und eine wunderbare Reise in die Landschaften seiner und der Menschen-Seele. Als musikalische Untermalerin und Mitgestalterin lasse ich mich auf das Wagnis ein, ohne die Sicherheit einer „fertigen“ Komposition, vielmehr ganz… Weiter lesen Hölderlin in Wort und Klang

Weiterlesen

Wandlung21 – Start des neuen Projekts

Schauspiel-Projekt: Wandlung21 Wir haben uns gemeinsam auf die Suche nach tragfähigen Dialogen unterschiedlicher Autoren aus dem Projekt.Gutenberg gemacht und eine handvoll Szenen ausgewählt, mit denen wir unsere Proben am 2. Mai begonnen haben: Die Schwärmer, R. Musil Hamlet, Shakespeare Iphigenie auf Tauris, J.W. Goethe Kasimir und Karoline, Ö. v. Horvath Vom Stamm der Asra, H.… Weiter lesen Wandlung21 – Start des neuen Projekts

Weiterlesen

Ein Funken in der Dunkelheit

Erfahrungen mit dem TraumGesicht im EinzelCoaching Als ich die Sitzungen im Einzelsetting mit Wolfgang gebucht habe, schwebte mir eine Erfahrung ähnlich dem, was ich bereits während der Wochenendworkshops gesammelt hatte, vor: Die Erforschung meines TraumGesichts mithilfe der Slow-Acting Methode. Eine Einzelbegleitung schien mir in meinem Fall angebracht, da ich ein Mensch bin, der sich am… Weiter lesen Ein Funken in der Dunkelheit

Weiterlesen

Der Blickwinkel macht’s

Der Lockdown lässt uns nicht verzagen: Ein Film ist entstanden Auch wir im TheaterLabor TraumGesicht haben in diesen Lockdown-Zeiten auf digitale Formate umgestellt. Jetzt gibt es einen Film unserer Generalprobe von “Der Tor und der Tod“! Intensiver Probenprozess Ich habe ihn jetzt zweimal angeschaut und bin beeindruckt, wie sich die Atmosphäre des Stücks vermittelt und… Weiter lesen Der Blickwinkel macht’s

Weiterlesen

In ganz spezieller Mission auf dem Campus Golzheim

An alle Wissbegierigen So ist es zu hören im Szenetalk Düsseldorf-Intro von Katharina und Dennis. Neulich suchte ich nach der Telefonnummer von Christiane, der Leiterin vom Theater an der Luegallee, und fand auf ihrer Webseite ein Interview mit den beiden vom Szenetalk. Das hat mich neugierig gemacht. Spontan schrieb ich ihnen folgende Zeilen: Hab grad… Weiter lesen In ganz spezieller Mission auf dem Campus Golzheim

Weiterlesen

Totentanz

Dieser gemalte Hintergrund, ist das ein dunkler Garten? Hugo von Hofmannsthals „Der Tor und der Tod“ war auf der Bühne des Theaterlabor Traumgesicht zu sehen. Claudia sitzt auf der Bühne und schält einen Apfel. Das tut sie derart meditativ und bedächtig, dass man als Zuschauer*in einige Minuten Zeit hat, über die Symbolik dieser Frucht nachzudenken.… Weiter lesen Totentanz

Weiterlesen

Nach oben scrollen