Erinnerung an die Matinée vom 23. April 2023
Schatten, Licht und Liebe… Zu einer „stimmungsvollen Matinée für den Frühling“ mit dem Titel „Schatten, Licht und Liebe“ hatten Wolfgang Keuter und Sybille Karrasch eingeladen, Wolfgang zu seiner Rezitation von Gedichten, Sybille zu ihrer improvisierenden Begleitung mit dem Klavier. Es geht um die Liebe, ihre Seligkeiten und Verwicklungen. „Wir alle kennen diese Themen aus eigenen… Weiter lesen Erinnerung an die Matinée vom 23. April 2023
WeiterlesenBrecht und die Liebe….
Sonja Kandels und Lars Wellings haben anlässlich des 125. Geburtstags von B. Brecht ein tolles, ganz individuelles Bühnenprogramm mit Liedern, Gitarrenmusik und Rezitation von Brechts Liebesgedichten zusammengestellt, von dem ich unbedingt erzählen möchte. Gloria und Sebastian Gleich zu Beginn wurde deutlich: das ist heute ein besonders gestalteter Abend. Sonja und Lars – als Künstlerpaar waren… Weiter lesen Brecht und die Liebe….
WeiterlesenGemischtes Doppel und ein Libero
Aktuelle TheaterLabor News Das neue Vorstands-Team stellt sich vor : Antje Orentat und Wolfgang Keuter übernehmen den Vorsitz. Doris Horn und Christian Gruber sind die neuen Beisitzer. Und der Libero ? Genau, das ist und bleibt Gianni Sarto! Eine perfekte Mischung aus Erfahrung, Neugier, Wissen, Einsatzfreude und Kreativität. Blickt mit uns voller Zuversicht in… Weiter lesen Gemischtes Doppel und ein Libero
WeiterlesenLenz fürs Ganztagsgymnasium Johannes Rau
Vierzig Schülerinnen und Schüler, drei Lehrkräfte, EIN Schauspieler Die Tür zum Theaterraum öffnet sich und statt einer Bühne mit Auditorium sieht man je zwei Stuhlreihen, die sich gegenüber stehen und einen Weg flankieren. Mit Schülern ins Theater zu gehen, ist immer ein unsicheres Unternehmen, weil Theater heute sowieso schon eine Rarität geworden ist und Jugendliche… Weiter lesen Lenz fürs Ganztagsgymnasium Johannes Rau
WeiterlesenSzenische Inszenierung der Erzählung Büchners: Lenz
Erzählung als Monodrama Zurück von einem der bewegendsten Theatererlebnisse seit langer Zeit: Der Schauspieler Lars Wellings in Büchners ‚Lenz‘. Keine Rezitation, sondern eine szenische Inszenierung dieser Erzählung als Monodrama. Bis weit ins 19. Jahrhundert hinein ist Büchners Beschreibung vom Abgleiten des Sturm-und-Drang-Dichters Jakob Michael Reinhold Lenz in den Wahnsinn von unerreichtem Realismus in der Schilderung… Weiter lesen Szenische Inszenierung der Erzählung Büchners: Lenz
WeiterlesenDer Lenz war da
Eine wirklich berührende Vorstellung Hallo liebes Theaterlabor-Team, ich bin immer noch ganz hin- und weg von der gestrigen Aufführung und kann mich nicht erinnern, wann ich eine derart wertvolle und wirklich berührende Vorstellung gesehen habe. Ich bin total unvoreingenommen und absolut unvorbereitet gekommen. War eher ein bisschen skeptisch aufgrund des ernsten Themas. Was ich dann… Weiter lesen Der Lenz war da
WeiterlesenAmpelGehampel – Eine Krise geht noch!
Zum dritten Mal durfte ich das Schülerkabarett des Johannes Rau Gymnasiums auf der Bühne unseres Theaterlabors erleben. „AMPEL GEHAMPEL – EINE KRISE GEHT NOCH“; so der Titel ihres 30. Programms. Ein unglaubliches Jubiläum! Ein neues Ensemble hat mit Unterstützung und Mitwirkung einiger Ehemaliger wieder ein buntes, spritziges, bissiges und intelligentes Programm zusammengestellt: 11 Szenen, die… Weiter lesen AmpelGehampel – Eine Krise geht noch!
WeiterlesenGlückliche Momente
Einfühlsames Klavierspiel und Gedichte zum Glück Ich war dabei, im Theaterlabor, um Glückliche Momente zu erleben. Ein wundervoller Vormittag wurde mir beschert. Wolfgang, so schön, wie Du die Gedichte vorgetragen hast. Ich hätte noch stundenlang zuhören können. Und immer wieder diese so schöne Klavierbegleitung von Dir, liebe Sybille. Wolfgang, der Du in Langsamkeit, auch mal… Weiter lesen Glückliche Momente
WeiterlesenGlück am 3. Advent
Was für ein schöner Titel: “Glückliche Momente”. Heute am Sonntag, 11. Dezember war wieder eine Matinee in unserem Theaterlabor. Was für ein schöner Titel: “Glückliche Momente”. Wolfgang Keuter rezitiert Gedichte und Sybille Karrasch lässt dazu Klaviermusik erklingen. Ich bin sehr gespannt und voller Vorfreude, mich von den wunderschönen Gedichtzeilen und Klavierklängen verzaubern zu lassen. “Sozusagen… Weiter lesen Glück am 3. Advent
WeiterlesenAlles anders im Bühnenraum
Lenz mit Lars Wellings im Theaterlabor Traumgesicht Nachdem ich “Lenz” von Büchner vor einigen Wochen im Schauspielhaus gesehen hatte (s. mein Blog vom 18.06.22) war ich sehr gespannt auf die Aufführung mit Lars Wellings in unserem Theaterlabor. Alles anders im Bühnenraum Und gleich zu Beginn die Überraschung: unser Bühnenraum war völlig umgestaltet. Die Stuhlreihen für… Weiter lesen Alles anders im Bühnenraum
Weiterlesen“Auch die Stadt selbst ist abenteuerlich gebaut”
Eine Premiere auf unserer Bühne Am Freitag durfte ich eine ganz andere Premiere auf unserer Bühne moderieren und erleben. Meine Freundin und Autorin Christina Müller-Gutowski stellte ihr zweites Buch mit dem Titel “AUCH DIE STADT SELBST IST ABENTEUERLICH GEBAUT” vor. Wir erlebten also eine Premierenlesung dieses – im positivsten Sinn – ungewöhnlichen Buchs. Christina Müller-Gutowski… Weiter lesen “Auch die Stadt selbst ist abenteuerlich gebaut”
WeiterlesenNeues aus dem Schauspieltraining
Hamlets Rede Nach der Sommerpause geht es im Schauspielunterricht weiter mit einem wunderbar passenden Shakespeare-Text: “Hamlets Rede an die Schauspieler”. Hamlets Rede enthält eigentlich schon fast alle goldenen Regeln der Schauspielkunst. Z.B: …sprich den Text leicht, flüssig und melodisch von der Zunge weg. Fuchtel auch nicht so viel mit den Händen durch die Luft, sondern… Weiter lesen Neues aus dem Schauspieltraining
WeiterlesenSoweit sind sie gekommen…..
Eindrücke Eintauchen in eine andere Welt. Und eine andere Gruppe. Eben noch durchströmt von lautem Verkehr und hektischer Stadt-Anonymität, führen die fast ein wenig beklemmenden Gänge durch den Hochschulcampus in Düsseldorf, in eine andere Welt. In die des Theaterlabors Traumgesicht. Hat man den kleinen Bühnensaal betreten, vergisst man sofort, dass man in der Innenstadt einer… Weiter lesen Soweit sind sie gekommen…..
WeiterlesenWandlung21 – jetzt auf der Mediathek
Der Schnitt des Schauspiel-Projektes Wandlung21 ist fertig gestellt und auf unserer Mediathek zum Streamen bereit. Der Trailer ist kostenfrei, für 5 € ist der ganze Film zusehen. Wenn Du noch mehr Hintergrund über dieses Projektes erfahren möchtest, dann lies den Blogbeitrag von Wolfgang. Schauspiel-Projekt – Wandlung21 Über Rückmeldungen und Kommentare freuen wir uns.
WeiterlesenEin berührendes Theatererlebnis: „Lenz“ von Georg Büchner
Mit viel Neugierde ins Schauspielhaus Nach der begeisterten Empfehlung von Gianni, Wolfgang und Antje habe ich mir auch rasch eine Karte für „Lenz“ mit dem jungen Schauspieler Jonas Friedrich Leonhardi besorgt. Ich wurde nicht enttäuscht, sondern war so beeindruckt und berührt, dass ich etwas von diesem Theatererlebnis erzählen möchte. Als langjährige Schülerin im Schauspieltraining bei… Weiter lesen Ein berührendes Theatererlebnis: „Lenz“ von Georg Büchner
Weiterlesen