
Unser Blog
Videoprojekt „Düsseldorf im Augenblick“
105 Minuten Mit Neugier und ein wenig Besorgnis („ob ich wohl durchhalte?) besuchte ich die erste Filmvorführung der Videoporträts von 21 Düsseldorfer*innen, aufgenommen vom Kollektiv KEUTER&SARTO. Fünf Minuten Nichts-Tun vor...
Ehrenamtsmesse – das Theaterlabor live dabei
Sollen wir da mitmachen? Früh fiel die Entscheidung, dass wir auf der von der Stadt Düsseldorf organisierten Messe vertreten sein wollen. Zwar haben wir schon 15 Ehrenamtler und Ehrenamtlerinnen, aber wir könnten gut noch einige Helfende Hände mehr haben. Unsere...
Erinnerung an die Matinée vom 23. April 2023
Schatten, Licht und Liebe... Zu einer "stimmungsvollen Matinée für den Frühling" mit dem Titel "Schatten, Licht und Liebe" hatten Wolfgang Keuter und Sybille Karrasch eingeladen, Wolfgang zu seiner Rezitation von Gedichten, Sybille zu ihrer improvisierenden Begleitung...
Brecht und die Liebe….
Sonja Kandels und Lars Wellings haben anlässlich des 125. Geburtstags von B. Brecht ein tolles, ganz individuelles Bühnenprogramm mit Liedern, Gitarrenmusik und Rezitation von Brechts Liebesgedichten zusammengestellt, von dem ich unbedingt erzählen möchte. Gloria und...
Gemischtes Doppel und ein Libero
Aktuelle TheaterLabor News Das neue Vorstands-Team stellt sich vor : Antje Orentat und Wolfgang Keuter übernehmen den Vorsitz. Doris Horn und Christian Gruber sind die neuen Beisitzer. Und der Libero ? Genau, das ist und bleibt Gianni Sarto! Eine perfekte...
Lenz fürs Ganztagsgymnasium Johannes Rau
Vierzig Schülerinnen und Schüler, drei Lehrkräfte, EIN Schauspieler Die Tür zum Theaterraum öffnet sich und statt einer Bühne mit Auditorium sieht man je zwei Stuhlreihen, die sich gegenüber stehen und einen Weg flankieren. Mit Schülern ins Theater zu gehen, ist immer...
Szenische Inszenierung der Erzählung Büchners: Lenz
Erzählung als Monodrama Zurück von einem der bewegendsten Theatererlebnisse seit langer Zeit: Der Schauspieler Lars Wellings in Büchners 'Lenz'. Keine Rezitation, sondern eine szenische Inszenierung dieser Erzählung als Monodrama. Bis weit ins 19. Jahrhundert hinein...
Der Lenz war da
Eine wirklich berührende Vorstellung Hallo liebes Theaterlabor-Team, ich bin immer noch ganz hin- und weg von der gestrigen Aufführung und kann mich nicht erinnern, wann ich eine derart wertvolle und wirklich berührende Vorstellung gesehen habe. Ich bin total...
AmpelGehampel – Eine Krise geht noch!
Zum dritten Mal durfte ich das Schülerkabarett des Johannes Rau Gymnasiums auf der Bühne unseres Theaterlabors erleben. „AMPEL GEHAMPEL – EINE KRISE GEHT NOCH“; so der Titel ihres 30. Programms. Ein unglaubliches Jubiläum! Ein neues Ensemble hat mit Unterstützung und...
Glückliche Momente
Einfühlsames Klavierspiel und Gedichte zum Glück Ich war dabei, im Theaterlabor, um Glückliche Momente zu erleben. Ein wundervoller Vormittag wurde mir beschert. Wolfgang, so schön, wie Du die Gedichte vorgetragen hast. Ich hätte noch stundenlang zuhören können. Und...