Zum Inhalt springen

Wandlung21 – jetzt auf der Mediathek

Der Schnitt des Schauspiel-Projektes Wandlung21 ist fertig gestellt und auf unserer Mediathek zum Streamen bereit. Der Trailer ist kostenfrei, für 5 € ist der ganze Film zusehen. Wenn Du noch mehr Hintergrund über dieses Projektes erfahren möchtest, dann lies den Blogbeitrag von Wolfgang. Schauspiel-Projekt – Wandlung21 Über Rückmeldungen und Kommentare freuen wir uns.

Weiterlesen

Wandlung21 – Start des neuen Projekts

Schauspiel-Projekt: Wandlung21 Wir haben uns gemeinsam auf die Suche nach tragfähigen Dialogen unterschiedlicher Autoren aus dem Projekt.Gutenberg gemacht und eine handvoll Szenen ausgewählt, mit denen wir unsere Proben am 2. Mai begonnen haben: Die Schwärmer, R. Musil Hamlet, Shakespeare Iphigenie auf Tauris, J.W. Goethe Kasimir und Karoline, Ö. v. Horvath Vom Stamm der Asra, H.… Weiter lesen Wandlung21 – Start des neuen Projekts

Weiterlesen

Der Blickwinkel macht’s

Der Lockdown lässt uns nicht verzagen: Ein Film ist entstanden Auch wir im TheaterLabor TraumGesicht haben in diesen Lockdown-Zeiten auf digitale Formate umgestellt. Jetzt gibt es einen Film unserer Generalprobe von “Der Tor und der Tod“! Intensiver Probenprozess Ich habe ihn jetzt zweimal angeschaut und bin beeindruckt, wie sich die Atmosphäre des Stücks vermittelt und… Weiter lesen Der Blickwinkel macht’s

Weiterlesen

In ganz spezieller Mission auf dem Campus Golzheim

An alle Wissbegierigen So ist es zu hören im Szenetalk Düsseldorf-Intro von Katharina und Dennis. Neulich suchte ich nach der Telefonnummer von Christiane, der Leiterin vom Theater an der Luegallee, und fand auf ihrer Webseite ein Interview mit den beiden vom Szenetalk. Das hat mich neugierig gemacht. Spontan schrieb ich ihnen folgende Zeilen: Hab grad… Weiter lesen In ganz spezieller Mission auf dem Campus Golzheim

Weiterlesen

Hast Du Lust? Ja klar, warum nicht!

Es war einmal …. Eine kurze Frage von Gianni mal eben so zwischendurch und meine Antwort so ganz spontan: „Die Diakonie Düsseldorf möchte ein Video machen über Ehrenamtliche. Hast Du Lust? Ja klar, warum nicht! Und schon begann eine aufregende Geschichte für mich. Die „MachMit-Die Freiwilligenzentrale“ plante ein Video mit Interviews von Ehrenamtlichen, die durch… Weiter lesen Hast Du Lust? Ja klar, warum nicht!

Weiterlesen

Sneak Reviews: Filmabende, die sich lohnen

Es gibt ein neues Format im Theaterlabor Traumgesicht: die Sneak Reviews. Aus dem riesigen Fundus von Filmaufnahmen all der Stücke, die im Theaterlabor in den letzten Jahren auf die Bühne gebracht wurden, hat Gianni mit viel Mühe und Freude Filme zusammengeschnitten, die jetzt jeden letzten Donnerstag im Monat gezeigt werden. Ich war bei den ersten… Weiter lesen Sneak Reviews: Filmabende, die sich lohnen

Weiterlesen

Totentanz

Dieser gemalte Hintergrund, ist das ein dunkler Garten? Hugo von Hofmannsthals „Der Tor und der Tod“ war auf der Bühne des Theaterlabor Traumgesicht zu sehen. Claudia sitzt auf der Bühne und schält einen Apfel. Das tut sie derart meditativ und bedächtig, dass man als Zuschauer*in einige Minuten Zeit hat, über die Symbolik dieser Frucht nachzudenken.… Weiter lesen Totentanz

Weiterlesen

Unsere erste Aufführung nach der Corona-Pause

Es war ein ganz besonderes Ereignis Am Samstag, den 11.Juli, hat sie stattgefunden und sie ist gelungen, unsere erste Aufführung in Corona-Zeiten. Eine Szene aus anderen Blickwinkeln von „Der Tor und der Tod“ nach Hugo von Hofmannsthal. 20 Gäste durften im Bühnenraum Platz nehmen, Hygieneregeln galt es einzuhalten und auf Abstand zu achten. All dies… Weiter lesen Unsere erste Aufführung nach der Corona-Pause

Weiterlesen

Von Stillstand kann keine Rede sein

Der Tor und der Tod und Corona Aufgrund von Covid-19 mussten nahezu alle öffentlichen Einrichtungen schließen, natürlich auch das Theaterlabor. Und somit stand auch die Realisation des Stückes „Der Tor und der Tod“ von Hugo von Hofmannsthal, welches das Ensemble des Schauspielstudiums im Rahmen der Szenen aus anderen Blickwinkeln auf die Bühne bringen wollte, in… Weiter lesen Von Stillstand kann keine Rede sein

Weiterlesen

Grüße von Orpheus

Es war eine so schöne Idee Den letzten Sonntag des April hatten Gianni und ich für meinen Vortrag „Orpheus, Archetyp des Sängers“ ausgeguckt. Ich habe mich riesig über diesen Vorschlag von Wolfgang und Gianni gefreut. So gern wollte ich den Freundinnen und Freunden des TheaterLabor etwas davon vermitteln, wie Orpheus mit dem Zauber seiner Stimme… Weiter lesen Grüße von Orpheus

Weiterlesen

Nach oben scrollen