Beiträge mit dem Stichwort: ‘Schauspieltraining̵
Neues aus dem Schauspieltraining
Hamlets Rede Nach der Sommerpause geht es im Schauspielunterricht weiter mit einem wunderbar passenden Shakespeare-Text: “Hamlets Rede an die Schauspieler”. Hamlets Rede enthält eigentlich schon fast alle goldenen Regeln der Schauspielkunst. Z.B: …sprich den Text leicht, flüssig und melodisch von der Zunge weg. Fuchtel auch nicht so viel mit den Händen durch die Luft, sondern… Weiter lesen Neues aus dem Schauspieltraining
WeiterlesenEin berührendes Theatererlebnis: „Lenz“ von Georg Büchner
Mit viel Neugierde ins Schauspielhaus Nach der begeisterten Empfehlung von Gianni, Wolfgang und Antje habe ich mir auch rasch eine Karte für „Lenz“ mit dem jungen Schauspieler Jonas Friedrich Leonhardi besorgt. Ich wurde nicht enttäuscht, sondern war so beeindruckt und berührt, dass ich etwas von diesem Theatererlebnis erzählen möchte. Als langjährige Schülerin im Schauspieltraining bei… Weiter lesen Ein berührendes Theatererlebnis: „Lenz“ von Georg Büchner
WeiterlesenAgathe – Coronakrise
Das war’s. Corona hat Grenzen gesetzt. Eigentlich sollte am 04.04.20 die Vidoe-Premiere meines selbst geschriebenen Stücks „Agahte“ auf dem Campus stattfinden. Die Figur Agathe, eine einsame Frau. Wochenlanges Einstudieren unter Wolfgangs Regieanweisung. Soviel Geduld wie er mit mir hatte. Das ist wunderbar. Immer wieder wurden Änderungen vorgenommen. Bis die Figur fertig war. So, dass der… Weiter lesen Agathe – Coronakrise
WeiterlesenAuf der Bühne stehen ist nicht nur Theater spielen
Interview mit Dinah Köhler (32), Schauspielschülerin des TheaterLabor TraumGesichts. Wer verbirgt sich hinter den Rollen der Ensemblearbeit, wo kommen sie her und was führte sie zum TheaterLabor TraumGesicht. Kira: Hallo Dinah, danke dass du dir die Zeit genommen hast, dich mit mir zu treffen. Wir sitzen hier in den Räumlichkeiten des TheaterLabor TraumGesichts in Düsseldorf.… Weiter lesen Auf der Bühne stehen ist nicht nur Theater spielen
WeiterlesenKnistern – Schauspiel-Projekt
Mein Name ist Chris Grip und ich bin ein freundlicher, kreativer und wertschätzender Mensch, der auf der Suche nach Authentizität und Wahrhaftigkeit ist. Der hier zu lesende Blog ist mein Debüt. Weiter lesen Knistern – Schauspiel-Projekt
WeiterlesenDas Theaterlabor TraumGesicht empfehlen?
Im Namen des TheaterLabor TraumGesicht danke ich dir für diese Empfehlung, lieber Peter. Ich freue mich darauf mit dir und Wolfgang zusammen, Figuren zu entwickeln. Feedbacks Unsere Arbeit lebt von Feedbacks, nur so erfahren wir, wie sie ankommt und was sie bei den Teilnehmern bewirkt. Mit diesen Erfahrungen aktualisieren wir unsere Angebote und versuchen so,… Weiter lesen Das Theaterlabor TraumGesicht empfehlen?
WeiterlesenSchauspielunterricht im Juni
Was war das für ein ergreifendes Ende an diesem Abend im Schauspielunterricht. Ich bin immer noch gerührt. Dinah sang zum Abschluss. Nur diese Zeilen. Giftvolle Schlange! Das ist deine Liebe! Zuerst zaghaft. Dann bei jeder Wiederholung dieser Worte steigerte sich ihre Stimme. Sie ging hoch und runter. Sie vibrierte. Was für eine Singstimme. Selbst Dinah… Weiter lesen Schauspielunterricht im Juni
WeiterlesenSchauspielUnterricht und mein Fazit.
Ein schöner Mix. Am Samstag 07.07.2018 waren beide Gruppen zusammen im SchauspielUnterricht. Daher hatten wir einen schönen Mix und haben auch gleichzeitig mit anderen gespielt mit denen ich normalerweise nicht viel Kontakt habe. Wir haben uns alle mit dem gleichen Stück von Schiller, „Die Braut von Messina“, beschäftigt. Wir haben wie gewohnt mit der Stimme angefangen, um uns etwas… Weiter lesen SchauspielUnterricht und mein Fazit.
WeiterlesenVom Mut
Privat-Persönlichkeit aufgeben und in die Verfremdung gehen Der erste Schritt im TheaterLabor auf dem schöpferischen Weg zum TraumGesicht: Eine vollkommen andere, verfremdete Körperhaltung. Auch eine extrem veränderte Gesichtsmaske einnehmen als die gewohnheitsmäßig privat-persönliche Erscheinung. Diese Verkörperung erfordert MUT – MUT zur Hässlichkeit, MUT zur Absurdität, MUT zur Skurrilität, MUT zur Albernheit, MUT zur Unverschämtheit… Der… Weiter lesen Vom Mut
WeiterlesenValerio begegnet Leonce – Video
Unsere erste Szene aus dem Stück: Leonce und Lena von Georg Büchner: Valerio begegnet Leonce. Mit viel Zeit konnten wir uns der Gestaltung dieser ersten Szene widmen. Es ist immer auch eine besondere Stimmung an diesen Videotagen. Seit einigen Monaten beschäftigen wir uns im Schauspielunterricht des TheaterLabor TraumGesicht mit diesem Stück. Sobald wir mit einer… Weiter lesen Valerio begegnet Leonce – Video
Weiterlesen