Beiträge mit dem Stichwort: ‘Schauspielstudium̵
Gesucht und gefunden!
Positiv erstaunt Für mich ist es eine glückliche Zusammenfügung. Ich kam im September 2020 das erste Mal zum Slow Acting-Workshop ins TheaterLabor TraumGesicht e.V., war sehr neugierig und hatte viel Freude. Positiv erstaunt war ich darüber, Seiten an mir zu entdecken, die ich so nicht kannte. Ich hatte richtig Spaß! Toll, wie die Gruppe geleitet… Weiter lesen Gesucht und gefunden!
WeiterlesenWarten auf den Wandel
Einiges ist jetzt neu Wir haben neue Mitspieler*innen bekommen. Seit Montag sind wir zu sechst, eine ganz gemischte und sehr spielfreudige Gruppe. Ich freue mich sehr darüber. Seit einigen Wochen arbeiten wir im Schauspielunterricht am Montag an einer Szene mit absurd-komischen Elementen. In dieser Szene gibt es 4 Mitglieder einer Familie, Mutter und Vater, die… Weiter lesen Warten auf den Wandel
WeiterlesenIn ganz spezieller Mission auf dem Campus Golzheim
An alle Wissbegierigen So ist es zu hören im Szenetalk Düsseldorf-Intro von Katharina und Dennis. Neulich suchte ich nach der Telefonnummer von Christiane, der Leiterin vom Theater an der Luegallee, und fand auf ihrer Webseite ein Interview mit den beiden vom Szenetalk. Das hat mich neugierig gemacht. Spontan schrieb ich ihnen folgende Zeilen: Hab grad… Weiter lesen In ganz spezieller Mission auf dem Campus Golzheim
WeiterlesenSchauspielstudium mit Abstand
Ich bekam Ermunterung Seit meinem ersten Blog „in Coronazeiten“ sind jetzt einige Tage vergangen. Tage, in denen für mich das Schauspielstudium – auf Distanz – wieder ins Rollen gekommen ist. Wolfgang schickt Ermunterungen und Übungsvorschläge über Threema und ich habe begonnen meine Sprechübungen (Claudias Text) mit meinem Handy-Diktiergerät aufzunehmen. Anfangs um mir selber Feedback zu… Weiter lesen Schauspielstudium mit Abstand
WeiterlesenWir sind ein kleines Kammertheater in Düsseldorf
TheaterLabor TraumGesicht – Bühne Campus Golzheim, Gianni Sarto im Interview mit Junia Hergarten Den Verein gibt es ja schon seit 1985. Welche wichtigen Stationen in der Geschichte des Vereins gibt es? Gegründet wurde er 1985 in meiner Heimatstadt München. Wolfgang und ich arbeiten seit 1979 zusammen und Anfang der 80er Jahre haben wir überlegt, Theater-Workshops… Weiter lesen Wir sind ein kleines Kammertheater in Düsseldorf
WeiterlesenDistanz und Nähe in Coronazeiten
Dieser Sonntag ist anders Es ist ein Sonntag, an dem – wie schon an den Tagen vor her – Abstandhalten ein oberstes Gebot ist. Denn das Coronavirus erfordert unsere Rücksichtnahme und stellt nicht nur meinen Alltag auf den Kopf, sondern verlangt von mir Verzicht, Umstellung und auch viel seelische Anpassungsleistung. An diesem Sonntag gehe ich… Weiter lesen Distanz und Nähe in Coronazeiten
WeiterlesenLebendigkeit, Inspiration und Neugier
Sigrid Loose – Abendroth ist 65 Jahre alt und kommt gebürtig aus der Lüneburger Heide. 1980 zog sie für ihr Psychologiestudium nach Düsseldorf. Sie ist psychologische Psychotherapeutin und hat eine kleine Praxis in Benrath. Kira: Wie bist du zum TheaterLabor gekommen und hast du vorher schon Erfahrungen gesammelt? Sigrid: Mein Interesse, Theater- oder Schauspielunterricht zu… Weiter lesen Lebendigkeit, Inspiration und Neugier
WeiterlesenHallo, Slow Acting-Schauspiel Laboranten
Warum ist der Rollentext so wichtig? Ich werde oft gefragt warum es bei uns nicht ohne Rollentext geht.Weil er aus dem privatpersönlichen Geschnatter, über den eigenen oft eng gewordenen Horizont hinweg in die schöpferischen, transpersonale Bereiche hinein führt. Darum! Rollentext ist wichtig! Unerschöpfliche Gestaltungsvorgänge verbinden dich während des ganzkörperlichen Studiums mit dem Rollentext. Der Rollentext… Weiter lesen Hallo, Slow Acting-Schauspiel Laboranten
WeiterlesenDeinem Kopf gehen manchmal Lichter auf
Doch kann Dein Kopf dich nicht zu Deiner inneren, tieferen Wahrheit, also zu Dir Selbst führen. Darum lernst Du im Spiel und durch Spiel, mit Deinem Körper zu denken, zu fühlen, zu entscheiden, Dich zu verkörpern und Dich auszugestalten. Dieser Vorgang aktiviert Deine ursprünglichen Impulse und er schult Deine Bühnenpräsenz durch die Pole: Ritual und… Weiter lesen Deinem Kopf gehen manchmal Lichter auf
Weiterlesen